Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20%

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20%:

Ich komme damit nicht klar.
sc sdset MSLLDP DD;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BG)(A;;CCDCLCSWRPW PDTLOCRSDRCWDWO;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPDTLOCRSDRCWDWO; ;;BA)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SO)(A;;LCRPWP;;;S-1-5-80-3141615172-2057878085-1754447212-2405740020-3916490453)
Ohne zeilenumbruch wurde erfolgreich durchgeführt. Nach ausführen von net stop cryptsvc und
net start cryptsvc und anschließend die accesschk64.exe -c mslldp erscheint aber nur:

mslldp
RW NT-AUTORIT─T\SYSTEM
RW VORDEFINIERT\Administratoren
R S-1-5-32-549
R NT SERVICE\NlaSvc

ohne

R NT-AUTORIT─T\DIENST


Wie löse ich das Problem?
Datenträger nach Windows 10 Upgrade immer 100% ausgelastet
Speicherplatz des Anniversary Updates
Schrottupdate 1703
Surface 3 – OS Neuinstallation und Office 365 Lizenz
Schrottupdate 1703
Diskussion: mail App – Erfahrungen, Probleme, Tipps usw
Genau das gleiche ist bei mir auch. Im Posteingang vom Outlook-Ordner steht eine "1" , wenn man auf aktualisieren drückt, passiert aber nichts. Das geht so seit etwa 2 Tagen, wobei ich schon Mails empfange, also "im Rohr" bleibt wohl nichts stecken.


Lumia 920 – zuverlässige Funktion nur unter 2G
Nachdem ich mein Lumia 920 jetzt gut eine Woche habe und auch ein Zurücksetzen nichts gebracht habe, hoffe ich, dass mir hier bei folgendem Problem jemand helfen kann. Sonst muss ich das Gerät schon wieder (hab ein erstes wegen total schlechter Empfangsqualität
umgetauscht) umtauschen. Das Problem ist: – ich stelle unter Einstellungen / Mobilfunk als "höchste Verbindungsgeschwindigkeit" "3G" ein (mein Vertrag beinhaltet kein 4G, aber auch wenn ich "4G" dort stehen lasse, was die Standardeinstellung ist, bleibt das
Problem) – häufig (aber nicht immer) und selbst wenn mir die Statusanzeige oben 3, 4 oder sogar 5 Balken Empfang mit HSDPA ("H" bei mir, weil auf dem Vodafone Netz) anzeigt, erhalte ich Fehlermeldungen wie "Die Seite kann nicht angezeigt werden" (Browser),
"SMS kann nicht gesendet werden" (SMS), oder eine schlechte Verbindungsqualität bei Anrufen Wenn ich unter Einstellungen / Mobilfunk unter "höchste Verbindungsgeschwindigkeit" "2G" auswähle, klappt alles zuverlässig, auch wenn ich gerade vorher mit "3G" keinen
Erfolg hatte. Da ich auch mit einem anderen Gerät (Nexus mit Android) mit der gleichen SIM (richtige Mikro-SIM von mobilcom-debitel auf Vodafone-Netz) keine Probleme habe, denke ich nicht, dass es am Netz oder der SIM liegt. Daher ist meine Vermutung: – 3G-Modul
ist irgendwie schlecht und funktioniert selbst nicht zuverlässig – wenn es dann aber den Dienst schon nicht selbst hinkriegt, funktioniert es auch unter Auswahl von "3G" als höchste Verbindungsgeschwindigkeit nicht, dass das Lumia automatisch auf GSM/EDGE
ausweicht Jetzt möchte ich aber nicht immer erst unter 3G probieren, ob das mit Einstellung "3G" klappt und wenn nicht, dann auf "2G" umstellen müssen. Genausowenig will ich aber nur noch andauernd mit 2G surfen und das fest als höchste Verbindungsgeschwindigkeit
einstellen. Bleibt mir echt nichts anderes als wieder umzutauschen oder hat jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte? Grüsse und Danke für Tipps schon mal, Markus

Administrator-Konto unter Windows 10, Vers. 1607 aktivieren (Versuche ohne Erfolg)
Nach "Update-Win. 10" bleibt mein PC ohne Administrator-Konto. Es war vor "Update" <……..@live.de> als Administrator-Konto und immer eine Meldung "Der eingegebene Benutzername oder Kennwort funktioniert nicht", Fehlercode: 0x80004005. Deshalb habe ich
zusätzlich ein Outlook-Konto <…….@outlook.com> errichtet und versucht dann als Administrator zu aktivieren wie folgt: 1/ Win+X "Computerverwaltung", leider da gibt es keine Funktion "Lokale Benutzer und Gruppen" damit man "Benutzer auswählen" kann und
unter "Administrator" entfernen Haken bei "Konto ist deaktiviert". 2/ Win+X "Eingabeanforderung (Administrator", nach tippen kommt im Fenster Info[Benutzerkontensteuerung / Windows-Befehlsprozessor / Geben sie ein Administratorbenutzernamen und ein zugehöriges
Kennwort ein, um den Vorgang fortzusetzen / <…….@outlook.com> / Kennwort {ja/nein}, ich tippe und bestätige – ja / dann kommt Rot: [Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und versuchen Sie es erneut / noch mal tippe ich Kennwort], dann kommt im Fenster
Info: Der Datei ist kein Programm zur ausführen diese Aktion zugeordnet. Zurzeit bin ich mit "Lokales Konto" angemeldet und tippe "Stattdessen mit einem Microsoft-Konto anmelden". Im Fenster kommt Info: [Ganz Ihrs! / ich tippe <……@outlook.com> / und Kennwort
(Aktuell) / Anmelden. Dann kommt im Fenster Info: [Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto beim diesem Gerät. Beschreibung … und "Um Ihre Identität zu bestätigen, benötigen wir ein letztes Mal Ihr aktuelles Windows-Kennwort" / Aktuelles Windows-Kennwort
/ ich tippe Kennwort und "Weiter" / dann kommt Rot "Das Kennwort das Sie für Ihr Gerät eingeben , ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut", ich tippe das Kennwort und "Weiter]., und so weiter!!!. Ich kann auch nicht die Einstellungen synchronisieren, da
kommt Info: "Einige Windows-Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie eine Microsoft-Konto oder -Geschäftskonto verwenden. Bei "Anmeldeoption" kommt "Zur Reaktivierung dieses PCs aus dem Standbymodus ist eine Authentifizierung erforderlich. Melden Sie sich zum
Ändern dieser Einstellung als Administrator an". Auch Win+R, und "ms-settings:" ist ohne Erfolg, kommt [Ganz Ihrs! ……]. Meine Versuche Hilfe von Support zu erhalten bleiben ohne Wirkung (E-Mail von 31.08.2016, 04.09.2016, 07.09.2016, 18.09.2016). Grüß.
NM

Rechner auf Malware untersuchen

Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20%Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20% bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20% beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20%) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20% wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20%Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Backuperstellung von Festplatte "C" bleibt stecken bei etwa 20% vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Umsteiger Moin zusammen ich habe folgendes problem. ich habe bis letzte woche einen mac mit osx benutz jetzt hab ich mir nach dem mir mein macbook defekt ist einen win10 laptop gekauft möchte aber meine daten übertragen habe also meine alte festplatte aus dem mac ausgebaut mir ein usb anschluss […]
  • Flugmodus Dauerwechsel Ein,Aus Ich brauche dringend Hilfe. Seit der Installation von Windows 10 Home. Schaltet sich ständig der Flugmodus Ein und Aus aber ganz schnell und dauerhaft. Hab schon alles mögliche Probiert. Laptop: Terra Mobile 1513 Wie löse ich das Problem? Flugmodus schaltet sich nicht mehr […]
  • Bildaufbau ruckelt ????? Hallo, ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Bildaufbau bzw. mit den scrollen da dies so ruckartig vor sich geht und immer eine gewisse Zeit benötigt. Der Grafiktreiber ist aktualisiert. Im Anhang meine PC Daten Wie löse ich das Problem? Monitor ruckelt und schaltet sich […]
  • Reset auf Standard-Einstellungen. Update " KB 3135173 " setzt angeblich vom User vorgenommene Einstellungen wieder auf Standard zurück, es sollen auch nicht alle User betroffen sein, könnte sich auch um ein Bug handeln, ansonsten wäre das eine Frechheit. 2 Links zum Thema: […]
Weiteres  App Filme & TV