TV als 3. Monitor

Anleitung um TV als 3. Monitor zu beheben geht so:

In meinem Desktop-PC arbritet als Grafik-Karte eine AMD Radeon HD7770 von Asus mit 2 DVI-Anschlüssenen. Ausserdem besitzt diese Karte auch noch einen HDMI-Anschluß. Als Treiber ist der Crimson-Treiber von AMD in der Version 16.9.2 installiert.
An den beiden DVI-Anschlüssen sind 2 Monitore angeschlossen und beide werden auch erkannt. In Windows 10 Pro ist der erweiterte Desktop aktiviert und alles funktioniert wunderbar. Nun habe ich den HDMI-Anschluss der Grafik-Karte mit an einem freien HDMI-Anschluss an meinem Smart-TV verbunden. Leider kommt als Info "Kein Signal" wenn ich diesen HDMI-Anschluss am TV auswähle.

Unter Windows 10 wird auch kein 3. Monitor erkannt. Ein Test hat ergeben, das beim Boot-Vorgang auf dem TV kurz das Mainboard-Logo (MSI A68HM Grenade) zu sehen war. Also scheint ein Signal doch über den HDMI-Anschluss zu gehen. Mit Windows-Start geht dieses Signal allerdings verloren und ist keine Ausgabe auf TV möglich.

Kann ich in Windows oder im GraKa-Treiber etwas einstellen, das eine zusätzlich Ausgabe auf dem TV möglich macht? Oder geht das in dieser Konstellation garnicht?

Wie löse ich das Problem?
Tv als Monitor verwenden
Betrieb eines Toshiba Smart TV als Monitor
3+1 UHD Monitor mittels DP
Bildschirm duplizieren funktioniert nicht mehr
Continuum dock mit L950: Am Samsung TV Ton NUR am Handy, am PC-Monitor mit HDMI überhaupt…
Monitor
Wie kann ich mein Fernsehgerät unter Windows 10 wieder als Monitor anschließen

Peripherie: [gelöst] Monitor wird nur noch als Plug and Play erkannt.
@ Corvus:
Der Monitor wird aber eben nicht als PnP sondern als nicht-PnP-Monitor angezeigt.

Zweiter Monitor existiert nicht
Hallo,

Weiteres  Windows Update Fehler (möglicherweise Schleife)

mein PC zeigt zwei Monitore an, der erste, kleinere existiert jedoch nicht.

Im Alltag kein Problem, nur leider scheint mein Rechner den Bootvorgang auf dem nicht existierenden Monitor anzuzeigen. Somit komme ich nicht ins Bios wo ich eine Einstellung vornehmen möchte.

Ich vermute, das der nicht vorhandene Monitor entweder über die interne Grafikkarte ausgegeben wird, oder das der Monitor vom Laptop ist, als ich mich mal per Remote Desktop eingeloggt habe.

Wer kann mir sagen, wie ich den zweiten Monitor löschen kann (der vom System als 1. Monitor bezeichnet wird) und ins Bios kommen kann?

Ich habe keinen Monitor, den ich über den internen analogen Anschluss anschließen könnte.

Danke


Georg

Gforce GT 640, Windows 10 Pro,

Rechner auf Malware untersuchen

TV als 3. MonitorEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und TV als 3. Monitor bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Autostart für USB Stick deaktivieren?

TV als 3. Monitor beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für TV als 3. Monitor) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei TV als 3. Monitor wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo TV als 3. MonitorProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie TV als 3. Monitor vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Grafikfehler bei allen 3D-Anwendungen (Win 7 Ult. x86) Ich habe folgendes Problem. Bei allen Programmen, die 3D benutzen, treten seltsame Grafikfehler auf. Es ist so als würden sich einige Polygone quer über den Bildschirm verschieben (ergibt dann solche Zacken, s. Bilder.) Selbst bei den Windows Games treten die Fehler auf. Treibermäßig […]
  • Windows10 mit RX480 Sehr geerthe Damen und Herren, ich habe eine Grafikkarte PowerColor Radeon RX480 8GB. Diese Karte war auf einem MSI Board mit einem AMD Phenom X6 1090T verbaut. Hat wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich mir ein neues System gekauft Asus Prime B350M-A AMD Ryzen 5 […]
  • win10 v1803 friert ein – Datenträger aktive Zeit plötzlich 100%, kein Lese- oder Schreibzugriff Hardware: PC Acer M3800 (Modell ohne TV Karte, original mal vista drauf, dann win7) Mainboard EG43M, siehe unten win 10 64bit V1803 B17134.112 (ca. 28.04.2018 B17134.1x) avast drauf (sophos ausprobiert (wieder deinstalliert)) driver booster 5 Treiber (wollte nvidia […]
  • Netzwerkkarte kaputt? Habe hier ein mindestens 10 Jahre altes Toshiba Tecra(ausgeliefert mit XP "Ready for Vista") , auf welchem ich Win10Pro (32bit) clean installiert habe. Die Installation war nach weniger als 30 Minuten erledigt, die wenigen geeigneten Treiber von der Toshiba-Seite (Chipsatz, […]
Weiteres  Im NVIDIA Installationsprogramm ist ein fehler aufgetreten.