Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen:
Hallo!
Wollte gerade einen Computer der Probleme beim Systemstart hat im abgesicherten Modus starten. Hierfür habe ich "Ausführen" mit Win+R gestartet und "msconfig" eingegeben. Unter "Systemstartauswahl" habe ich bei "Benutzerdefinierter Systemstart" vergessen ein Häckchen bei "Systemstartelemente laden" zu setzen. Jetzt kommt nach einem Neustart der Windows 10 Bildschirm, allerdings kein Eingabefenster um das Passwort einzugeben. Hängt das damit zusammen? Und gibt es eine Lösung meines Problems?Grüße, MJ
Wie löse ich das Problem?
Starbildschirm: Tastatur wird bei Passworteingabe nicht erkannt
Passworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Einloggen nicht möglich
“Das Kennwort ist falsch. Versuchen Sie es noch einmal”
Login – kein Profilname und kein Passwort feld
Starbildschirm: Tastatur wird bei Passworteingabe nicht erkannt
Sehr geehrte Microsoft Comunity,
Nach starken Anzeigefehlern habe ich Windows 10 neugestartet, nun habe ich das Problem, dass
ich mich nicht mehr bei meinem Windows User Konto beim Startbildschirm einloggen kann, da meine Tastatur bei der Pin / Passwort Eingabe nicht erkannt wird bzw. ich nichts in eintippen kann. Die Maus wird erkannt, sowie die
Tastatur, nur die Eingabe in das PIN / Passwort Feld funktioniert nicht.
Nun habe ich den PC mehrfach neugestartet, Tastatur in anderen USB Slots getestet aber das behebt das Problem nicht.
habe auch versucht im Abgesicherten Modus zu starten, was auch nicht funktioniert.
Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge.
Internetprogramme: Probleme bei der Passworteingabe
hallo,
habe jetzt zum wiederholten mal folgendes problem:
wenn ich in eine anmeldemaske (außerhalb des browsers) komme, z.b. bei outlook oder teamspeak macht vista einen blauen kasten um den ok/connect/anmelden-button und ich kann im passwortfeld nix mehr eingeben. bei manchen programmen verschwindet das passwort-feld ach komplett, wie im angehängten screenshot. es nervt mich furchtbar und ich wäre für eine lösungsidee sehr dankbar
ich habe vista home premium 32-bit auf einem acer aspire 8930 Miniaturansichten angehängter Grafiken
Lumia 920 – Kinderecke: Kennwort erforderlich
Hallo,
nach dem ich das selbige Problem auch habe, bin ich bei der Suche nach Lösungen hier “fast” fündig geworden.
Ich muss allerdings sagen, das ich das Lumia 920 erst seit 2 Wochen habe. Und die Kinderecke anfangs auch ohne Passworteingabe (Passworteingabe für das normale Feld war eingeschaltet) funktionierte. Also so, wie es auch beschrieben ist.
Seit drei Tagen allerdings geht beides (sofern eingeschaltet) nur über Passworteingabe. Gab es in den letzten Tagen irgend ein Update oder dergleichen?
Vielen Dank,
Gruß Carsten
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Keine Feld für Passworteingabe zum einloggen vorzubeugen.