Löse Windows startet nicht mehr zuverlässig mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo zusammen,
erstmal: Schönes Forum habt ihr hier. Habt mir schon einige Male weitergeholfen aber jetzt stehe ich komplett auf dem Schlauch.
Wie oben beschrieben habe ich Probleme mit dem Systemstart unter Windows 10.
Beschreibung der Situation:
Ich benutze Windows 10 seit ca. 3 Monaten ohne Probleme (Clean-Install).
Seit ca. 1-2 Wochen hatte ich Probleme beim Herunterfahren. Erst fuhr der Computer nicht korrekt runter (dauerhaft schwarzer Bildschirm), dann funktionierte nichtmal mehr der "Herunterfahren"-Button im Startmenü.
Seit zwei Tagen fährt er nun nicht mehr hoch (1ner von 30 Startversuchen funktioniert). Er bleibt beim blauen Windows-Logo mit dem kreisförmigen "Ladebalken/Kugeln" stehen. Lauf Kontrolllämpchen finden auch keine Festplattenzugriffe mehr statt.
Systemstart im abgesicherten Modus bzw. Systemreperatur (Shift + F8) funktioniert ebenfalls nicht, schwarzer BIldschirm (mit Cursor) nach dem blauen Windows-Logo und der Unterschrift "Aufomatische Reparatur wird gestartet", oder so ähnlich.
Gestern habe ich das System (Windows 10 64-Bit Education) komplett neu Installiert. Anschließend einige wichtige Programme/Treiber installiert, die ich unbedingt brauche (VMWare Workstation, WLAN-Stick Treiber, Geforce-Grafiktreiber, Cisco Anyconnect VPN Client).
Als ich von diesem neuen System ein Abbild erstellen wollte (mit dem Systemeigenen Tool) fingen die Probleme schon wieder an. Bei ca. 95% blieb der Balken bei "erstelle Abbild von C:" stundenlang stehen. Klick auf "Abbrechen" hatte keine Funktion, erst mit dem Task-Manager konnte ich die Abbilderstellung beenden.
Anschließend wieder keine Funktion des "Herrunterfahren"-Buttons im Startmenü. Einige Male funktionierte das hoch und runter fahren. Seit heute Morgen (Stromversorgung wurde zwischendurch vollständig getrennt) ist die Situation die gleich wie vor der gestrigen Neuinstallation.
Weitere Problemlösungsschritte die ich bereits ausprobiert habe:
1. Schneller Systemstart in der Systemsteuerung deaktiviert
2. Alle nicht-Microsoft Programme/Dienste aus dem Systemstart entfernt, bzw. deaktiviert
3. Systemreparatur über KommandozeileMeine Hardware:
Prozessor: I7 3770 K
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3-1600
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 680
Mainboard: MSI Z77A-G43
Festplatten:
500GB ssd (System)
500GB ssd
1TB HDDSorry, für diesen Riesentext, wollte alles möglichst gut beschreiben.
Ich lade gerade eine Windows 8.1 iso und habe auch noch Windows 7 / Vista isos auf meiner externen. Wenn keine Lösung in Sicht ist installiere ich heute Nachmittag eins von denen. Spätestens dann wird man sehen, obs ein reiner Hardwarefehler ist oder ob doch das System eine Teilschuld trägt.
Würde mich über Problemlösungsvorschläge sehr freuen, da ich Windows 10 von der Benutzung her als äußerst angenehm empfunden habe und ungern wieder auf Windows 7 / 8.1 downgraden würde.
Mit freundlichem Gruß
Dave
Wie löse ich das Problem?
Einige Programme starten nicht mehr (Thunderbird, Firefox, Starmoney,…) unter Win10
Windows 10 creator update – Benutzerprofildienst
Family Safety nicht zuverlässig
Betriebssystem Win 10 lässt sich nicht mehr wiederherstellen
Bug: die Handschrifterkennung versagt in der Queransicht
[gelöst] Photoshop CC2015 startet nicht mehr
Tjo bleibt dir wohl nichts anderes übrig. Upgrades von Windows-Versionen hat noch nie richtig und komplett zuverlässig funktioniert
Facebook beta: bei wem startet sie normal?
Bei mir startete sie nach dem Update auch nicht mehr (640DS), Soft Reset brachte nichts. Eine Neuinstallation hat geholfen und sie startet jetzt etwas zuverlässiger als vorher. Allerdings finde ich 800 MB Speicherplatz immer noch jenseits von Gut und Böse…
[gelöst] Whatsapp startet langsamer und "resumed" wieder auf meinem 950
haste deine SD mal raus genommen? Hab keine drin grad (weil das 950 die ältere 32GB Karte, die ich hier noch liegen hab eh nicht zuverlässig erkennt) und es startet schnell obwohl es wie gesagt zugemüllt ist. Kann mir einzig und allein vorstellen, das WA eventuell eben so ewig braucht weil es für das automatische Backup was eben immer im Hintergrund geschieht dann bei jedem Start die SD checkt ob die da is oder sonst was. Das wäre ziemlich dämlich aber was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein, kanns wie gesagt leider nicht selber ausprobieren weil die olle SD hier nicht zuverlässig erkannt wird
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows startet nicht mehr zuverlässig bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Windows startet nicht mehr zuverlässig beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows startet nicht mehr zuverlässig) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows startet nicht mehr zuverlässig wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows startet nicht mehr zuverlässig vorzubeugen.