Vollständige Fehlermeldung
Das Gerät fordert einen PCI-Interrupt an, obwohl es für einen ISA-Interrupt konfiguriert ist (oder umgekehrt). Konfigurieren Sie den Interrupt für das Gerät mit dem Setupprogramm des Computers erneut. (Code 36)
Ursache
Die Übersetzung der Interruptanforderung (IRQ) ist fehlgeschlagen.
Empfohlene Lösung
Ändern Sie die Einstellungen für IRQ-Reservierungen im BIOS.
Weitere Informationen zum Ändern der BIOS-Einstellungen finden Sie in der Hardwaredokumentation, oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers. Sie können die Einstellungen für IRQ-Reservierungen auch mit dem BIOS-Setuptool ändern, falls diese Option vorhanden ist. Möglicherweise bestehen im BIOS Optionen, um bestimmte IRQs für PCI-Geräte (Peripheral Component Interconnect) oder ISA-Geräte zu reservieren.
- DOS Eingabeaufforderung: rename / reguläre Ausdrücke
- Problem mit Drucken unter Windows 10 64bit
- MICROSOFT OFFICE 36
- FatalError [0x090001] PANTHR Exception Win10 Upgrade Installation
- Wie finde ich die passende Software?
- kann Microsoft Visual C++ 2010 nicht installieren - Fehler 1603 (Win10, 64bit)
- Wie kann Microsoft Windows 10 update -ENDLICH- dazu bringen, das vorgeschlagene Update auf...
Seiteninhalte
Fehlerhafte Treiber und Fehlercodes
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Code 36 “Das Gerät fordert einen PCI-Interrupt an… (Code 36)” beheben - so geht's
Die Installation von Treibern und Geräten kann eine heikle Sache sein. Es ist nicht unerheblich in welcher Reihenfolge Geräte installiert werden. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Alle Treiber im Gerätemanager vollständig entfernen
- Treiber nach Anleitung des Herstellers in dieser Reihenfolge installieren