Löse Reparaturdatenträger 1607 ? mit diesen Schritten einfach selbst:
Ich hatte mir im Nov. 2015 einen Reparaturdatenträger erstellt.
Braucht man für die neue 1607 Version einen aktuelleren? Oder ist das noch das selbe?
Wie löse ich das Problem?
Reparaturdatenträger CD und/oder DVD
Reparaturdatenträger
Reparaturdatenträger
Reparaturdatenträger CD und/oder DVD
Reparaturdatenträger einschließlich einer Reparatur-DVD erstellen
Mehrere Systemabbild-Sicherungen unter Windows 10 Pro (alle Versionen)
Hallo Tobias,
danke für die Rückmeldung.
Verstehe ich das richtig, daß ich “alle” Versionen von Windows 10, derzeit die Versionen 1507, 1511, 1607 etc., “nach” den Upgrades auf “eine” Partition einer externen Festplatte sichern kann, ohne daß die Sicherungen der älteren Versionen von Windows 10
verloren gehen können? Mir ist bekannt, daß Sicherungen automatisch gelöscht werden, wenn die externe Festplatte über einen gewissen Prozentsatz hinaus (beispielsweise 70 Prozent) belegt ist, ältere Sicherungen werden normalerweise nur gelöscht, wenn zu viele
Sicherungen durchgeführt wurden; dieses Problem meine ich nicht.
Zusatzfrage:
Welchen Reparaturdatenträger bzw. welche Installations-DVD muß ich für die Wiederherstellung von Windows 10 von der externen Festplatte nutzen, wenn ich einen Startdatenträger benutze? Kann ich beispielsweise die Datenträger von Windows 10 Version 1511 benutzen,
um spätere Windows-Versionen wieder herzustellen? Oder muß ich immer die “neuste” Version dieser Datenträger auf DVD brennen bzw. auf einen USB-Stick schreiben?
Am schönsten wäre es natürlich, wenn man einen bereits vorhandenen Reparaturdatenträger bzw. eine bereits vorhandene Installations-DVD (einer älteren Version von Windows 10) weiter nutzen könnte, um nicht jedes Mal einen neuen Reparaturdatenträger oder eine
neue, aktuelle Installations-DVD brennen zu müssen. Daß dies möglich ist, liegt keineswegs auf der Hand, da es ja mit neueren Versionen von Windows 10 zu Änderungen gekommen sein könnte.
Grüße
Installation/Aktivierung nach Austausch HD (Windows 10)
Hallo, was ist für eine Version installiert?
aktuell ist 1607 – 14393
deine Reparaturdatenträger sind von Nov.2015, das ist die alte 1511 Version
wenn du die aktuelle Version installiert hast, solltest die Datenträger nicht mehr verwenden
hier geht’s zu Aktivierung nach Hardwaretausch
[url=’https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change’]https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change[/url]
Mehrere Systemabbild-Sicherungen unter Windows 10 Pro (alle Versionen)
Die Antwort erscheint mir nicht plausibel. Wenn die Reparaturdatenträger des Betriebssystems Windows 10eine Erweiterung der Reparaturdatenträger der Betriebssystem Windows 7 und 8.1 sind, dann sollten sich Systemabbilder von Windows 7 oder Windows 8.1 auch
mit einem Reparaturdatenträger von Windows 10 wiederherstellen lassen, vorausgesetzt, alle Systemabbilder sind entweder Systemabbilder von Windows 32 bit oder von Windows 64 bit.
Der Reparaturdatenträger, die Installations-DVD und der entsprechende bootbare USB-Stick von Windows 10 müßten alle denkbaren Konstellationen kennen.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Reparaturdatenträger 1607 ? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Reparaturdatenträger 1607 ? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Reparaturdatenträger 1607 ?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Reparaturdatenträger 1607 ? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Reparaturdatenträger 1607 ? vorzubeugen.