WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz

Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz:

Tach allerseits,

getrennt betrachtet bin ich sowohl mit meiner neuen FritzBox 6490 (Kabel) als auch mit meinem
2 Jahren alten Drucker Brother DCP J4110DW zufrieden.

Das Heimnetz (Desktop/Laptop/Smartie) arbeitet im 5 GHz-Band, während der Drucker nur auf der 2,4 GHz-Welle reiten kann.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Hürde zu überwinden, ohne gleich einen neuen Drucker zu kaufen ?


Wie löse ich das Problem?
WLAN erkennt nur die 2,4 GHz, nicht aber die 5 GHz Verbindung unter Windows 10 64 Bit
WLAN erkennt nur die 2,4 GHz, nicht aber die 5 GHz Verbindung unter Windows 10 64 Bit
Warum zeigt windows 10 mein 5 GHz wlan nicht an?
Qualcom Atheros AR9485 Wireless Network Adapter macht Probleme
Problem mit Asus USB-AC56 WLAN-Router 5 GHz-Verbindung
Lumia 820 5 GHz WLAN nicht im Mixed Mode
Hallo,

ich habe festgestellt, das mein Lumia 820 WLAN mit 5 GHz nur dann benutzt, wenn kein 2,4 GHz verfügbar ist. :confused:

Ich benutze eine Fritz!box 7390 und habe 2,4 und 5 GHz im Parallelbetrieb konfiguriert. Nur wenn ich 2,4 GHz abschalte, benutzt das Lumia 5 GHz. Ich fände es sinnvoller, wenn generell das 5 GHz -Band bevorzugt würde. Ich habe auch keine Einstellmöglichkeit
gefunden.

Ist dies nun ein Fehler in meinem Gerät oder ist es so implementiert, dass 2,4 GHz bevorzugt wird?

Falls 2,4 GHz bevorzugt wird, würde ich es begrüßen, wenn in einem der folgenden Updates eine entsprechende Modifikation vorgenommen würde.

Viele Grüße

dieter99

WLAN Verbindung bricht ab bei Kopplung mit Bluetooth-Lautsprecher
Funkt dein WLAN auf 2,4 GHz? Falls ja, schau mal, ob du auf 5 GHz gehen kannst. BT und WLAN funken beide auf 2,4 GHz – möglicherweise stört sich das.

Lumia 820 5 GHz WLAN nicht im Mixed Mode
Hallo Abi99,

danke für die Tipps.

Ich kann nicht bestätigen, dass sich mein Lumia im 2,4 GHz Bereich mit der höheren Geschwindigkeit verbindet. Wenn ich mein Lumia zwinge den 5 GHz Bereich zu nutzen, indem ich kurz den 2,4 GHz Bereich an der Fritzbox abschalte, ist auch die Geschwindigkeit
höher als bei 2,4 GHz. Alle meine anderen Geräte, die 5 GHz unterstützen, benutzen auch 5 GHz.


Gruß

dieter99

Rechner auf Malware untersuchen

WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHzEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHzProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie WLAN-Drucker 2,4 / 5 GHz vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen bei Verwendung HDMI Anschluss mein Windows 7 stürzt ab oder fährt erst gar nicht hoch (beide male Bluescreen) wenn ich ein HDMI Kabel in die Schnittstelle stecke. Ich habe parallel Ubuntu installiert, da kann ich problemlos meinen TV über die HDMI Schnittstelle anschließen, also keine Hardwareproblem. Muss ich bei […]
  • [gelöst] Bluescreen Fehlercode 0x0000000A Liebe Commnity eine frage an euch Undzwar habe ich irgendein programm geöffnet nachdem ich es geöffnet habe ist der computer runtergefahren ich startete ihn neu und er hat erstmal so gute 20 mintuen gebootet gut ich gebe mein benutzerpasswort ein und siehe da noch in dem laden wo […]
  • [GELÖST] Windows 7 startet nicht mehr Ich brauch ganz dringend Hilfe, denn Windows will nicht mehr starten. Systemstartreparatur, Systemwiederherstellung habe ich bereits versucht. Ich habe mal das Protokoll der Systemstartreparatur kopiert. das Ende ist sehr interessant: Gefundene Fehlerursache: […]
  • Window 10: Fehlercode 8007042b Hallo, nachdem nun die Mail und Kalenderapp wieder geht, kann ich aber immer noch nicht mein Google-Konto zufügen, das Fenster öffnet sich nicht und es kommt obiger Fehlercode. Beim Microsoft-forum haben sie gemeldet es wäre App-Fehler. Bei meinen anderen beiden Benutzerkonten geht […]
Weiteres  Bluescreens nach Win7 64bit Installation ...