Bluescreen durch dxgkrnl.sys

Wer Probleme hat mit Bluescreen durch dxgkrnl.sys sollte das lesen:

das Tool WhoCrashed sagt mir die ganzen Abstürtze stammen vom Bildschirmtreiber das wusste ich schon die ganzen Zeit, trotzdem haben die ganzen deinstallationen des Treibers keinerlei Erfolg Sie wurden mit Bordmittel komplett entfernt und auch Versuche mit Driver Fusion bringen nix
und der einzige Treiber der einwandfrei im Betrieb läuft ist der der mit der Grafikkarte mitgeliefert wurde Ver. 8.681.0.0 24.11.2009
die neueren Treiber verursachen alle Darstellungsfehler besonders in Wort und Schrift.
mit dem Treiber läuft das System stabil, bei Neustart kommt der Bluescreen.
Nein hängt nicht mit dem letzten Patchday zusammen ist 32er Bit und die Graka ist eine ATI 2600XT

On Tue 19.08.2014 07:01:54 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: dxgkrnl.sys (dxgkrnl!TdrIsTimeoutForcedFlip+0xF4)
Bugcheck code: 0x116 (0xFFFFFFFF865F0008, 0xFFFFFFFF8CE4E016, 0x0, 0x2)
Error: VIDEO_TDR_ERROR
file path: C:\Windows\system32\drivers\dxgkrnl.sys
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: DirectX Graphics Kernel


Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Bluescreen durch dxgkrnl.sysEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreen durch dxgkrnl.sys bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Bluescreen durch dxgkrnl.sys beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreen durch dxgkrnl.sys) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreen durch dxgkrnl.sys wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Bluescreen durch dxgkrnl.sysProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreen durch dxgkrnl.sys vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen USB Bugcode Driver Ich bekomme seit zwei Wochen ständig den Bluescreen USB Bugcode Driver. Dabei habe ich nichts per USB angeschlossen. Auch eine Systemwiderherstellung hat leider nichts gebracht. Da ich mich nicht besonders gut auskenne, habe ich bereits einiges im Forum gelesen und mit Bluescreemview […]
  • Windows 7 Professional-Aktivierung – Fehler Ich habe es bei meinem Laptop versäumt, Sicherungsdvds zu machen. Im Lieferumfang waren jedoch keine DVDs enthalten, die das Neuaufsetzen möglich gemach hätten, meine Festplatte war aber so beschädigt, scheinbar, dass die Partition, von der aus die Packard-Bell-Recorvery OHNE Dvds […]
  • Upgrade Probleme mit Dell Notebook Hallo @ alle Habe bei einer Bekannten versucht Ihr das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 auf ihr Notebook zu installieren. Das Ergebnis waren bisher 5 Abrüche ohne Fehlermeldung und bei Nummer 6 kam nun diese Meldung : 0xc1900101-0x40017 Installation nicht erfolgreich , in […]
  • Windows Update 1809 Edge & Flash Player dauerhaft aktivieren Hallöle, hab da ein kleines Prob, ich habe mir das Windowsupdate 1809 komplett neu installiert. Ich vermisse zur Aktivierung vom Adobe Flash Player die Einstellung "Immer Zulassen" *Embarrassment. Folgendes habe ich unternommen bzw. festgestellt *;): - In den […]
Weiteres  Treiber für GPS_Maus NAVILOOK NL-302U