Nach Bluescreen kein Start mehr möglich

Folgendes Problem Nach Bluescreen kein Start mehr möglich kann relativ einfach gelöst werden:

zuerst einmal hoffe ich, dass ich das richtige Forum gewählt habe.

Nach einem Bluescreen auf meinem Laptop (Compaq Presario CQ61), kann ich den PC nicht mehr richtig booten. Das bedeutet, dass wenn ich einen normalen Start versuche, der Laptop bei "Windows startet" hängen bleibt und nach kurzer Zeit den Hintergrund für eine Systemreperatur etc. lädt. Es erscheinen keine Fenster, die Maus lässt sich jedoch bewegen.
Wenn ich über F8 in den Abgesichterten Modus schalten oder eine Systemreperatur durchführen will, erscheint ebenfalls nur der Hintergrund, aber kein Fenster öffnet sich. Das gleiche passiert auch beim Druck der F11 Taste zur Systemwiederherstellung.


Ich bedanke mich schon für eure Hilfe


Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Nach Bluescreen kein Start mehr möglichEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Bluescreen kein Start mehr möglich bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Nach Bluescreen kein Start mehr möglich beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Bluescreen kein Start mehr möglich) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Bluescreen kein Start mehr möglich wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nach Bluescreen kein Start mehr möglichProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Bluescreen kein Start mehr möglich vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Tablet lässt sich nicht bedienen Mein Tablet mit Win 10 lässt sich ad einmal nicht mehr bedienen, Kacheln reagieren auf anklicken oder den Versuch zu ziehen nicht mehr. Auch im Explorer keine Reaktionen beim Doppelklick usw. Wer kann helfen? Danke Ahnen Wie löse ich das Problem? Tablet stürzt während der Benutzung […]
  • nach Upgrade wird die 2.Festplatte nicht erkannt hallo allseits, ich habe gestern von 8.1pro auf 10pro "upgegraded" und es hat alle wichtigen programme sauber übernommen. dann fiel mir aber auf, dass die 2. festplatte ( 2 GB, 3 Part., zum teil belegt) nicht angezeigt wird. im gerätemanager ist sie vorhanden, im explorer […]
  • Brennprogramm f. Win 10 Welches kostenlose Brennprogramm für Windows 10 ist am besten? Wie löse ich das Problem? Brennprogramm für LP Windows 10MSVCR110.dll fehltBrennprogramm für LP Windows 10Lege CD ein mit ISO Dateien und er zeigt an keine Treiber gefundenDVD brennen unter Windows 10 sehr viel […]
  • Hat der Tataturtreiber eineneigenen Prozess Tastatur spinnt Laptop Win10, 32bit Nach der Installation auf einem PC mit corei2 (Ursprünglich für Vista ausgelegt) habe ich die Tastatur nicht mehr im Griff. Die Ansprechzeit ist wahnsinnig langsam. Anschläge werden manchmal nicht dargestellt oder es werden nur 4 Anschläge […]
Weiteres  Grafikfehler auf dem Desktop und mehr