2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin

Wer Probleme hat mit 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin sollte das lesen:

Hi zusammen,

Ich wollte ein 2. Benutzkonto anlegen, damit auch mal jemand anderes den Laptop benutzen kann, ohne gleich auf meine Daten zu zugreifen.
Konto habe ich angelegt, aber jedes Mal, wenn ich den Laptop starte, wird automatisch das Adminkonto gestartet und erst von dort aus kann man auf den anderen Benutzer wechseln.


Von alten Windows Versionen war ich gewohnt, dass der Laptop hochfährt und man dann auf den Benutzer klickt mit dem man sich anmelden möchte.
Ach gab es den Ordner Öffentlich, auf den jeder Zugriff hatte und man so Dateien von einem zum anderen Benutzer austauschen konnte. Den Ordner gibt es auch nicht mehr.

Weiß jemand weiter?

Grüße
Stuffl


Wie löse ich das Problem?
Benutzerkonto auf Windows 10 Pro wird immer wieder zurückgesetzt
User Administrator defekt
Fehler bei der Anmeldung des Dienstes “Benutzerprofildienst”
Benutzerkonten
Ich kann mich nicht an meinem Benutzerkonto anmelden!
W10-Neuer Admin, der Alte ist im Benutzerkonto gelöscht, aber bleibt im W-Explorer
Ich habe einen neuen Administrator angelegt “Eva”. Den PC neu gebootet. Den alten Admin. “Joschi” gelöscht. Den PC neu gebootet. Ergebnis: Im Benutzerkonto ist nur ein Benutzer “Eva” als Admin.

Soweit alles OK.

Im Explorer ist unter Benutzer ein Ordner des alten Admin “Joschi”. Den bekomme ich nicht weg.

Der neue Admin “Eva” ist nicht im Ordner Benutzer, sondern im Ordner “Desktop”. Am Desktop selbst nicht.

W10-Neuer Admin, der Alte ist im Benutzerkonto gelöscht, aber bleibt im W-Explorer
Wenn du in Windows ein neues Benutzerkonto anlegst, bekommt dieses immer auch ein neues Benutzerprofil, d.h. einen eigenen Ordner unterhalb von “C:\Benutzer”. Der Ordner wird angelegt, nachdem du dich das erste Mal mit dem neuen Benutzer angemeldet hast.
Ob Administratorkonto oder normales Benutzerkonto ist dabei egal.

Erzähl also bitte mal genauer, was du da angelegt hast. Irgendwas lief dabei nicht so, wie es eigentlich hätte laufen sollen. 😉

W10-Neuer Admin, der Alte ist im Benutzerkonto gelöscht, aber bleibt im W-Explorer
In Windows 10, ebenso in W 7: Wird ein neuer Administrator im Benutzerkonto neu angelegt, der alte Admin gelöscht, wird das vom Explorer nicht akzeptiert.

Das heißt, im Benutzerkonto ist nur der Neue, jedoch im Explorer unter Benutzer nur der alte Admin. Während der neue Admin
nur im Ordner “Desktop”, nicht im Ordner “Benutzer” aufscheint.

Beide Ordner synchronisieren sich. Wenn ich beim alten Admin etwas ändere, ändert sich das auch beim Neuen und umgekehrt.

Frage: Wie bekomme ich den alten Admin vom Explorer weg?

Traue mich im Ordner des Alten nicht alles löschen, da dann alles vermutlich auch im Neuen weg ist.

Rechner auf Malware untersuchen

2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter AdminEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter AdminProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie 2. Benutzerkonto angelegt, Anmeldung aber immer unter Admin vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Cannon MP 5300 Scanner funktioniert nicht unter Win 10 Hab schon alles mögliche probiert, da der Drucker schon etwas älter ist, läuft er am neuen Rechner nicht mehr. Unter WIN 7 keinerlei Probleme! Bei Cannon finde ich keine geeigneten Treiber mehr. Wer kann helfen? Wie löse ich das Problem? Canon Drucker/Scanner MG 5300Canon […]
  • Windows startet erst nach mehreren Versuchen habe mit meinem PC ein Problem. Und zwar startet mein Windows erst nach mehreren Versuchen. Das heißt er fährt hoch bis bei Windows 7 der "Willkommen" Bildschirm kommt. Dann bleibt er entweder so hängen oder der Bildschirm wird Schwarz. Dann muss ich den PC am Hauptschalter […]
  • Win7 Installieren, aber Install fehlerhaft ich habe gerade das Notbook von meinem Bruder bekommen und wollte Win7 Home Premium 64 drauf tun. Von anfang an : Ich habe mir eine Win7 Iso runter geladen und diese mit Universal-USB-Installer-1.8.5.1 auf einen USB stick installiert (netbook hat kein CD LAUFWERK). Dann habe ich das […]
  • Fehlercode 0xE0000100 habe ein Riesen Problem! ich habe mir Windows7 prof. 64bit gekauft und möchte dies OS natürlich auch gerne installieren. Da ich bislang XP Home 32bit genutzt habe muss ich eine Neuinstallation machen. Nach dem einlegen der DVD und dem starten des PCs wähle ich noch beim booten […]
Weiteres  Reparaturdatenträger 1607 ?