Nach Löschen Datei ausgewählt

Anleitung um Nach Löschen Datei ausgewählt zu beheben geht so:

Servus,

Wer hat das gleiche Problem?
Ich habe 30 Audio-Dateien. Ich will jedes einzelne kurz anhören und dann entscheiden ob ichs lösche oder nicht. Nachdem ich den Media Player schließe, und ENTF & ja drücke, ist keine Datei mehr ausgewählt. Wäre eine (zB. die nächste) ausgewählt, könnte ich gleich mit Enter die nächste abspielen. Aber so muss ich immer zuerst Pfiel-nach-unten und dann Pfeil-nach-oben drücken…. Ich weiß, ein first-world problem aber vl kennt wer eine Abhilfe?

danke

Wie löse ich das Problem?
Ordner über das Kontextmenü löschen rückgängig machen MIT Inhalt
Ausgewählte Dateien im Datei-Explorer nicht hervorgehoben
Windows Media Player – Update Windows 10 –
Datei nicht löschen
Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) bei Windows 10 Alte Sicherungen löschen
Fehler beim Herunterladen
Hey rmlebrecht,

wie sehen denn die Einstellungen in Ovi Karten unter dem Punkt “Synchronisation” aus? Hast Du dort die manuelle Synchronisation ausgewählt oder die automatische Synchronisation beim Start und Beenden?


Du könntest nochmal probieren die sog. “qf”-Datei auf dem Massenspeicher im Ordner “Cities” und dann “diskcache” zu löschen. Eventuell könnte das nach einem Neustart des Handys helfen, die genannte Fehlermeldung zu beseitigen. Ich könnte mir vorstellen, dass
sich dort eventuell ein Synchronisationsprozess “verhakt” hat.

Viele Grüße,

Tim

Markierung der gewählten Datei verschwindet nach dem Schliessen des Ordners
Geschätzte Microsoft-Community!

Vor ein paar Tagen bin ich von Windows 7 auf Windows 10 (64 bit Version einschliesslich Creator-Update) gewechselt.

Nun habe ich folgendes Problem: Bei Windows 7 konnte ich in einem Ordner mit der Maus eine beliebige Datei aus mehreren Dateien auswählen, so dass diese Datei in der Folge blau hinterlegt war (d.h. mit einem einzelnen Klick auf die Datei diese markieren).

Wenn ich anschliessend den Ordner schloss, “merkte” sich Windows 7 die ausgewählte bzw. zuletzt verwendete Datei im Ordner und sobald ich später den Ordner wieder öffnete, war die früher ausgewählte bzw. zuletzt verwendete Datei erneut blau hinterlegt/markiert
(so wie sie im Zeitpunkt des Ordnerschliessens hinterlegt war).

Weiteres  PC spinnt-> Neustart-> während runterfahren bluescreen...

Bei Windows 10 ist dies nunoffenbar nicht mehr möglich. Schliesse ich den Ordner mit einer bestimmten ausgewählten bzw. zuletzt verwendeten Datei, “vergisst” Windows 10, welche Datei ich mit der Maus einmal ausgewählt bzw. zuletzt verwendet habe.

Da ich mit zahlreichen Dateien (Fotos) zu tun habe, wäre für mich enorm wertvoll, wenn sich Windows 10 wie Windows 7 verhalten und”merken” würde, was ich in einem Ordner ausgewählt habe.

Leider bin ich auch nach mehrstündigem Suchen im Internet nicht fündig geworden, wie sich dieses Problem beheben lässt. Deshalb erlaube ich mir, mich an Euch zu wenden.

Ich danke schon jetzt bestens für Tipps.


Win 10 Clean Inst.geht nicht Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT Partition

    Zitat von Helifax  Nach Windows 10 Update und Aktivierung wollte ich nun auf meine SSD Festplatte
 Win 10 Clean installieren.........
 Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT Partitionsstil
 
 Helifax

Beim Installieren unter Laufwerkoptionen "Erweitert" alle Partitionen löschen – Formatieren und in den"Nicht zugewiesenen Speicherplatz" Installieren.

Rechner auf Malware untersuchen

Nach Löschen Datei ausgewähltEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Löschen Datei ausgewählt bleibt bis dahin bestehen.

Weiteres  Laptop tastatur fällt manchmal aus Win 10

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Nach Löschen Datei ausgewählt beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Löschen Datei ausgewählt) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Löschen Datei ausgewählt wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nach Löschen Datei ausgewähltProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Löschen Datei ausgewählt vorzubeugen.

Weiteres  Bluescreens.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen 0x000000f4 ich habe Win7 64-bit und bekomme neuerdings so alle 20 Minuten einen Bluescreen. Hier der Fehlercode aus dem Dumpfile: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000f4 (0x0000000000000003, 0xfffffa8006836280, 0xfffffa8006836560, […]
  • Drucker Lexmark läuft nicht unter win 10 Hallo zusammen ich habe einen noch prima WLan Drucker von Lexmark - einen Lexmark 4850/Lexmark 4800 Series. Der läuft in meinem Netz mit meinem alten Rechner unter win7 auch bestens. Nur mit meinem win 10 Rechner kriege ich ihn nicht zum Laufen - ich schätze die Treiber? Habe […]
  • Fehler bei Drag n Drop auf den Desktop. Bei meinem Windows 7 ist ein Fehler aufgetreten, wenn ich auf dem Desktop etwas verschieben will, per Drag n Drop, kann ich nicht mal das Icon anklicken es passiert einfach nichts. Würde ein eventueller Neustart etwas bringen? Vielen Dank! NFG Wie löse ich das Problem?
  • Windows 7 – GTX 560 – Freeze / Bluescreen ich habe seit ein paar tagen ein problem mit meinem neuen computer, ich habe angefangen skyrim zu spielen und jedesmal freezt er nach 5-10min spielen und kurz darauf bluescreen & neustart treiber habe ich alle geupdated (nvidia & directx) nvidia treiber sind aktuell und die […]