Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Asus z-170p:
Zitat von Wolf.J Gerade erledigt. Habe gerade mal den Rechner geöffnet. Das Gehäuse hat zwei Kabelbündel mit entsprechenden Steckern. USB 3 steckt auf dem USB 3 rechts (kleiner Kreis auf dem Bild von Thomas), USB 2 links unten in dem großen Kreis. Alle Anschlüsse funktionieren. Zusätzlich ist auf dem Board noch ein USB C und ein USB 3 nach draußen geführt, die sollten unabhängig von der Verkabelung funktionieren.Hi,
kannst du mal was Testen ?
Ist jetzt nur aus reiner Neugier .
Was ist denn wenn du den USB 3 in den Unteren Anschluss auf dem Bild steckst ?
Daneben sind ja auch die USB 2 Anschlüsse .
Weil auf dem Bild steht ja bei USB 3 im untereren Bereich USB3_34 und m oberen rechten Bereich USB3_12 !
Funktioniert dann auch alles ? Ansonsten kann ich mir gut vorstellen das der Untere USB3 für externe USB3 Karten gedacht ist die nach außen geführt werden.
lg
Wie löse ich das Problem?
Asus Fonepad 7 ME371MG
ASUS VIVO Tab ME 400 CL mit Intel Clover Trail Prozessor==> WIN 10 Creators Update geht…
Update vom vorherigen 15?? Build auf 1607 verursacht div. Probleme mit Darstellung von…
Datei ntbt.log: BOOTLOG_NOT_LOADED\systemroot\system32\drivers\dxgkrnl.sys
Canon Scanner Lide 210 Betriebssystem Win 10 64 Bit
Virtualkamera von Asus N73SV
Hallo Heinrich,
vielen dank für deine Anfrage.
Solange Asus keinen Windows 10 kompatiblem Treiber bereitstellt, wirst du das Problem nicht beheben können. Wende dich bitte an den Asus Support.
Gruß
Mario
ASUS Preload Wizard
Den ASUS Preload Wizard komplett und sauber deinstallieren.
Bei ASUS direkt alle aktuellen Gerätetreiber sowie evtl. BIOS-Updates besorgen und einspielen.
Asus g752 Windows 7 Installieren
Hallo Reinhold,
nach ASUS auf die Homepage gehen und dort Treiber für dein Asus g752 Board besorgen und diese installieren, dann sollte es gehen.
Werner
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Asus z-170p bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Asus z-170p beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Asus z-170p) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Asus z-170p wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Asus z-170p vorzubeugen.