Adminkonto aktivieren klappt nicht

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Adminkonto aktivieren klappt nicht. Mehr dazu:

Hallo runit, hallo Alex!
Danke für die Meldung und den Ratschlag.
Mein Ehrgeiz hat es nicht zugelassen! Ich habe WIN 10 neu installiert. Jetzt sieht es auch ganz anders aus. Vermutlich habe ich
beim ersten Mal irgendetwas falsch gemacht. SFC-Dienst hat jetzt keine Fehler mehr gefunden und es läuft (bis jetzt) alles rund.
Danke schön und bis demnächst. Wenn ich Probleme habe, melde ich mich wieder und hoffe auf Eure bewährte Hilfe.
Viele Grüße auch zum Tag der Deutschen Einheit
Vinajo

Wie löse ich das Problem?
adminkonto ändern
adminkonto ändern
Adminkonto aber keine Berechtigung
integriertes Adminkonto
Windows 10 Aktivieren
Admin-Konto aktivieren
swingwelcke:

ich wollte das “richtige” Administrator-Konto unter Windows 10 aktivieren.

In Windows ist JEDES Adminkonto ein richtiges Adminkonto. Das vordefinierte Adminkonto,

das du aktivieren willst, hat NICHT mehr Rechte als andere Adminkonten.

Es ist also unsinning, es aktivieren zu wollen.


Admin-Konto aktivieren
Stefan h3:

Hallo zusammen, kann das Adminkonto, welches ich bei Win7 gehabt auch nicht aktivieren (habe diesen als Benutzerkonto für Spezialaufgaben und ein Email Konto im Outlook genutzt).

Das ist unsinnig. Es gibt keine Spezialaufgaben, für die man das Konto braucht. Alle

Aufgaben können im normalen Adminkonto erledigt werden. Zudem funktioniert im

vordefinierten Adminkonto das halbe Windows nicht.

Wenn ich den Befehl eingebe: net user administrator /active kommt die Fehlermeldung “Systemfehler 5 – Zugriff verweigert”.

Logischerweise wird der Befehl nur mit erhöhten Rechten akzeptiert.

WIN+x -> Eingabeaufforderung (Admin)

Windows 10 – Admin Microsoftkonto löschen und Superuser anlegen
dolphin_1908:

Ich möchte das bereits geschlossene Konto auch unter Windows 10 auf meinem PC löschen und stattdessen das neue, bei Microsoft angemeldete Konto als Admin-Konto aktivieren. Das funktioniert jedoch nicht.

Weiteres  [GELÖST] pc startet beim Windows logo neu.

Und was genau wird versucht, welche Fehlermeldung kommt?

Ein Konto kann man auch so löschen:

Win+x -> Eingabeaufforderung Admin ->

net user NamedesKontos /delete

Anzeige der Kontonamen:


net user

Wenn man ein weiteres Konto zum Adminkonto machen will, muss man ja noch mindestens das normale Adminkonto haben, mit dem man das weitere Konto erstellt hat. Welches ist denn das normale Adminkonto?

Der Support empfahl mir, ein SUPERUSER anzulegen, mit dem ich dann das alte Kotno köschen kann.

Das ist völliger Blödsinn, es gibt in Windows keinen Superuser, also kann man auch keinen anlegen. Jedes normale Adminkonto kann alles erledigen, jedes Adminkonto ist ein “Superuser”.

Rechner auf Malware untersuchen

Adminkonto aktivieren klappt nichtEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Adminkonto aktivieren klappt nicht bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Store ist weg

Adminkonto aktivieren klappt nicht beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Adminkonto aktivieren klappt nicht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Adminkonto aktivieren klappt nicht wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Adminkonto aktivieren klappt nichtProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Adminkonto aktivieren klappt nicht vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Systemwiederherstellung schliesst sich nach Fehlermeldung auch Euchs Ich habe Probleme mit Systemwiederherstellung die sich nach folgenden Fehlermeldungen schliesst. Unerwarteter Fehler: Falscher Parameter. (0x80070057) Die Systemwiederherstellung wird jetzt geschlossen Unerwarteter Fehler: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen, […]
  • Win 7 friert dauernd ein Seit geraumer Zeit hängt sich mein PC (Sony Vaio FW-Serie) kurz nach dem Start auf. Win 7 reagiert nicht mehr und ich kann ihn nur noch mit der Einschalttaste abwürgen. Mehrmalige Neu-Installation von Win 7 hat das Problem nicht behoben. Ich habe auch den Arbeitsspeicher überprüfen […]
  • Windows 7 – Nur schwarzer Desktop mit Mauszeiger ich habe seit heute morgen folgendes Problem: Windows 7 Professional bootet bis zum Begrüßungsbildschirm. Es braucht schon etwas länger als sonst. Nach ca. 10-15 Sekunden wird der Monitor schwarz, allerdings bleibt der Mauszeiger sichtbar zusammen mit dem "Kreis", welcher die […]
  • Windows 8.1 startet nicht mehr ich komme hier mit einem großen Problem. Mein PC startet nicht mehr. PC Medion Akoya P5220 / MD 8816 12/2012 Windows 8.1 64 Bit MediathekView meldete bei der Installation das Java nicht vorhanden ist. Die Windows-Suche auf dem Rechner zur Aktivierung von Java meldete, das ein Zugriff […]
Weiteres  PEAQ Laptop startet nach Stromsparmodus nicht mehr