Eine Lösung für das Problem 🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen) könnte so aussehen:
Zitat von Natalie Okay, ich versuche es dann erst einmal mit der Deinstallation von Avira und ansonsten werde ich mir Windows mal neu installieren lassen.Das alleine mit Avira deinstallieren wird nix bringen, da bestimmt System-Dateien zerstört sind.
Es hilft nur eine Clean Installation oder eine Wiederherstellung aus der Recovery Partition.
Das steht im Handbuch beschrieben!
Ich würde die Wiederherstellung aus der Recovery Partition vorziehen, da bei einer Clean Installation auch die Partitionen gelöscht werden.
Das Wiederherstellen geht einfach.Aber vorher immer Daten sichern, danach ist es zu spät!
Schöne Grüße!
Wie löse ich das Problem?
Stillstandcode: NTFS File System
Bluescreen beim Zurücksetzen des PC: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Bluescreen beim Zurücksetzen des PC: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
PC plötzlich langsam und Bluescreen
Windows 10 neu aufsetzen – Fehler: INACCESSIBLE BOOT DEVICE
Bluescreen mit Fehlermeldung, Stillstandscode HAL INITIALIZATION FAILED
Hallo,
seit einigen Tagen erhalte ich nach einem Start aus dem Ruhezustand die Fehlermeldung: “Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart durchgeführt.”
Wer hat Infos wie ich diesen Fehler beheben kann?
Viele Grüße
Günter
Bluescreen beim Zurücksetzen des PC: INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Nach der Installation von Windows 10 wollte ich den PC über Einstellungen > Update und Wiederherstellung > Diesen PC zurücksetzen > Alles entfernen zurücksetzen. Am Ende erhalte ich folgenden Bluescreen-Fehler:
“Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt. Wenn sie weitere Informationen wünschen, können sie später online nach diesem Fehler suchen:
INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE”.
Was kann ich Machen?
Fehler DPC_WATCHDOG_VIOLATION
Habe seit dem Update von Win7 auf Win10 das Problem das unregelmäßig ein
Bluescreen auftaucht mit dem Hinweis:
Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann
wird ein Neustart durchgeführt. DPC_WATCHDOG_VIOLATION
Kann jemand helfen?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und 🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen) bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen) beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für 🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen)) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei 🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen) wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie 🙁 Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten (Bluescreen) vorzubeugen.