Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ?

Wer Probleme hat mit Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? sollte das lesen:

Hallo,

ich habe ein Problem beim Verbinden meines Lumia 950 mit einer Bluetooth-Tastatur.
Die Tastatur war bereits gekoppelt und funktionierte korrekt.
Bei der nächsten Verwendung klappte es nicht gleich und meine Manipulationen führten dazu, dass die Tastatur auch nicht mehr als gekoppelt aufgeführt wurde.
Seitdem kann nicht mehr gekoppelt oder verbunden werden, da die Tastatur die Kennung zum Paaren nicht mehr sendet.
Laut Bluetooth-Reglement darf ein Partner jedoch seine Kennung ‘vergessen’ und kann dann das Pairing erneut auslösen.

Unter w10 mobile habe ich aber keine Möglichkeit gefunden, diese Anforderung zu stellen.
Ich habe am w10 PC das gleiche Verhalten simulieren können und erhalte das gleiche Ergebnis. Aber hier kann die Kennung manuell angefordert werden aus einer Maske heraus, die im w10 mobile für mich (bisher) nicht erreichbar ist.
Ablauf unter w10 PC:
In den Einstellungen rechts ober ‘Geräte und Drucker’ aufrufen ->Gerät hinzufügen und den
blauen Text "Oder versuchen Sie eine Kennung einzugeben?" anklicken, worauf (manchmal) die Tastatur die Kennung
ans Smartphone sendet und dort angezeigt wird, worauf sie an der Tastatur eigegeben werden kann.
Dann ‘gekoppelt’ ->’verbunden’ und alles ok.

Hier die Maske mit dem ‘blauen Text’:

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gruß, noMac45

Wie löse ich das Problem?
Bluetooth-Geräte wollen sich nicht “pairen”.
Bluetooth Übertragung Smartphone -> PC
Fehlercode: 0x800F0908
Microsoft Lumia 640 LTE / Bluetooth / automatische Verbindung dauert lange oder…
Windows 10 anstossen.
Bluetooth: Pairing nicht möglich.
Wie man von einem nach wie vor ungelöstem Scanner/640/Bluetooth/Pairing-Problem auf den Fehlerspeicher eines Audi Cabrio driften kann… Das hat auch Seltenheitswert


Weiteres  updatenNeuer PC kam mit version , wie auf

AW: Bluetooth: Pairing nicht möglich.

    Zitat von TomJunkie  Wie man von einem nach wie vor ungelöstem Scanner/640/Bluetooth/Pairing-Problem auf den Fehlerspeicher eines Audi Cabrio driften kann... Das hat auch Seltenheitswert

Danke für den überaus hilfreichen Lösungsansatz, hoffentlich ist der Umzug bald abgeschlossen.

Bluetooth: Pairing geht verloren durch Reboot
Nachdem das Problem anscheindend bei ALLEN anderen WP7 nicht auftrittund auf unserem ominösen LG E900 eine Vodafone Branded Firmware drauf ist, habe ich nun Folgendes unternommen:

– Debranded wie hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/lg-e900-optimus-7/123029-lg-optimus-7-e900-debranden.html

– Telefon auf NoDo upgedated

– Bluetooth Pairing aus den Autos gelöscht


– Bluetooth Pairing neu eingerichtete Open Firmware

Ergebnis: LG E900 mit Europe Open Firmware verhält sich genau so RICHTIG wie alle anderen WP7! Das Problem bestand/besteht wohl nur bei Vodafone Branded Gerät(en).

Der Hersteller, der das so vorgesehen hat ist: VODAFONE =8-((

Trotzdem Danke für die Hilfe,

Roland

Rechner auf Malware untersuchen

Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Win 7 stürzt unvermittelt ab - Schwarzer Screen

Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluetooth Pairing – Wie erneut anstoßen ? vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows Search Probleme Die Indizierung funktioniert auf meinen PC nicht richtig. Windows habe ich neu installiert. Wenn ich die Problembehandlung von Windows laufen lasse, erhalte ich als Fehler, dass die Berechtigungen der Windows-Search Verzeichnisse falsch sind. Zum Testen habe ich alle Orte, die […]
  • Bluescreen; BCCode: 116 Bluescreen wegen der Grafikkarte Seit einigen Tagen habe ich öfters nach 10-15 Minuten Spielen (Auch früher) einen Schwarzes Bildschirm. Nachdem ich dann meinen Computer neugestartet habe kommt eine Nachricht von einen Bluescreen wo drin steht: verborgener Text: Problemsignatur: […]
  • Defender Aktualisierungen Wie kann ich den Defender dazu bringen, dass er sich automatisch aktualisiert, wenn der Rechner hochfährt? Gibt es so eine Funktion oder muss ich immer selbst auf die entsprechende Schaltfläche klicken? Wenn der Rechner stundenlang läuft, aktualisiert sich der Defender auch dann mal […]
  • Tool meldet Festplattenfehler Hallo Forum, das Tool "Acer Care Center" meldet einen nicht näher bezeichneten Fehler auf Laufwerk C: Das ist eine SSD mit der Bezeichnung Micron_1100_MFTDDAV256TBN. Es wird dazu geraten, C: auf einem externen Laufwerk zu speichern, was ich gemacht habe. Mit […]
Weiteres  Zustand von "Mail" wieder herstellen?