Wer Probleme hat mit Lautstärke von Anwendungen individuell ändern sollte das lesen:
Hallo liebes Forum,
nun hatte ich schon öfter das Problem das ich ein Spiel spiele und nebenbei Musik hören möchte. Ich kann meine Musik sowohl als auch über Tastatur/Maus steuern (Anhalten/Nächstes Lied etc) nun würde ich aber gerne über ein Potentiometer die Lautstärke einzelner Apps steuern. Übertragung zwischen Potentiometer und Pc ist kein Problem nur habe ich leider noch keine Lösung gefunden die Lautstärke der einzelnen Apps zu Regeln (abgesehen vom Lautstärkemixxer für den ich natürlich das Spiel verlassen müsste) Meine Idee wäre das ich den gewünschten Lautstärke Wert (0-100) an ein Programm oder den Lautstärkemixxer sende.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Danke im Vorraus Jakob
Wie löse ich das Problem?
Beim streamen wird nur ein Lied der Liste wiedergegeben
Windows10 – Problem beim Ändern der Lautstärke
Soundprobleme – Lautstärke von Anwendungen wird automatisch leiser und hallt etwas
Soundprobleme – Lautstärke von Anwendungen wird automatisch leiser und hallt etwas
Thema: Bluetooth Lautstärke einstellen/ während des abspielens ändern?
[gelöst] Leistung der Grafikkarte
Single -Karten mit identischem Speicherausbau sind nicht schneller wie ein SLI GTX 460.
Abhängig von deinem Netzteil, den Temperaturen im Case, der Bildqualität, deinem Monitor, der Lautstärke, deiner Spieleauswahl usw. – kurz: der individuellen Wahrnehmung wird dir jeder was anderes dazu erzählen…
Mein Tip: Zweite GTX 460 gebraucht günstig kaufen und wenns passt behalten – ansonsten beide abstossen und eine schnelle Single GPU kaufen.
Nokia Lumia 620 Handynetz hören, Halterung für Traktor und Übersetzungsfunktion
Hallo,
hat jemand eine Ahnung warum das Screenshot Geräusch selbst bei einer Lautstärke von 00/30 immer noch genauso lautist wie bei jeder anderen Lautstärkeeinstellung?
Übrigens alle anderen Anwendungen halten sich an die eingestellte Lautstärke.
Mit freundlichem Gruß
Lumia620Nutzer
Wecker Lumia950
@dueppi: M.E. ist die Lautstärke des Alarmsignals seit einiger Zeit ansteigend. Ist Dein Telefon möglicherweise nicht auf dem aktuellen Stand?
Zitat von OhneZ Tja leider gibt es keine richtig Guten Wecker hier ...mit mp3.
Kleiner Tipp, die diesbezüglichen Einstellungen sind nicht global, sondern individuell für jeden angelegten Wecker einstellbar.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Lautstärke von Anwendungen individuell ändern bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Lautstärke von Anwendungen individuell ändern beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Lautstärke von Anwendungen individuell ändern) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Lautstärke von Anwendungen individuell ändern wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Lautstärke von Anwendungen individuell ändern vorzubeugen.