Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade:
Hallo zusammen
Seit einem InplaceUpgrade, sind in meinem C:\User zwei neue Benutzer aufgetaucht.Das erstere nennt sich Default.migrated. Ich kann dies, obwohl ich eigentlich ein kleiner Admin bin auf keine Art und Weise löschen. Auch nicht z.B. mit einer Systembereinigung.
——————
Default.migrated
|- AppData
|- Documents
——————
Default.migrated enthält nur diese zwei leeren Ordner.In seinen "Eigenschaften/Sicherheit" bin ich zweimal eingetragen, als Benutzer und als Administrator. Im Betriebssystem selber ist aber nur mein Konto vorhanden und ich bin Administrator.
SYSTEM und Administratoren haben Vollzugriff, Benutzer und Jeder haben nur die drei auf dem Bild sichtbaren Möglichkeiten..
MSSQL$ADK ist das zweite Konto. Hier habe ich noch nichts versucht.
In diesem Benutzer gibt es das übliche Ordnergerüst. Was mir hier noch auffällt, ist das Datum der meisten Ordner: 16.07.2016.Ich stelle gerade fest, dass das selbe leere Ordnergerüst und die selben Datums auch im Konto Default, das schon seit Monaten existiert, vorhanden sind. Nur die NTUSER.DAT un der Ordner "Documents" sind in Default zwei Tage älter.
Beschriftet sind beide Ordnergerüste, in MSSQL$ADK und Default, in englischer Sprache.Die einzige Datei in MSSQL$ADK ist eine NTUSER.DAT. Diese Datei habe in den Editor geladen. Viel sieht man nicht. die meisten Zeichen sind unleserlich:
Was soll ich machen? Ich weiss nicht, ob diese beiden Benutzer noch von Windows benötigt werden? Soll ich sie einfach stehen lassen, oder soll ich vorübergehend den Superadministrator aktivieren und sie auf diese Art zu löschen versuchen?
Hat jemand eine Idee?
Bruno
Wie löse ich das Problem?
InPlaceUpgrade
InPlaceUpgrade
Zwei Benutzer jedoch nur ein Bebnutzerkonto
Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch
Netzwerkanmeldung: Der Benutzername bzw. das Kennwort ist falsch
InPlaceUpgrade
Was macht ein InPlaceUpgrade? Was löscht ein InPlaceUpgrade? Wann sollte man ein InPlaceUpgrade ausführen und wann nicht? Was ist das Wichtige bei einem InPlaceUpgrade? Was sollte man beachten? Alle Fragen sind bezogen auf Windows 10!!!!!
Neue Benutzer, egal welcher Art (Kind, Admin, Standarduser) können sich nicht einloggen
Hallo
About zurücksetzen
alternative zum zurücksezten ist ein sogenanntes inplaceUpgrade
dabei kann man Daten, Einstellungen und Programme behalten
bei laufenden Windows einfach die Setup.exe von der win10dvd starten
mfg
Helmut
Nach Windows 10 Anniversary Update frieren Programme ein
Hallo
Office neu installieren
wenn das nicht hilft, ein inplaceupgrade
dazu startest du bei laufenden Windows die Setup.exe von der win 10 DVD
falls du die noch brauchst
hier zum download
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
auf “Tool jetzt herunterladen”
ist bereits das 1607 Windows
mfg
Helmut
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Zwei neue Benutzer nach einem InplaceUpgrade vorzubeugen.