Amazon -1button app und Cortana

Anleitung um Amazon -1button app und Cortana zu beheben geht so:

Hallo zusammen,

seit einem Windows-Update vor wenigen Tagen installiert sich die Amazon-1-Button App bei mir immer wieder von selbst, auch wenn ich sie zuvor deinstalliert habe. Wie kann ich das unterbinden? Ich will diese Spyware nicht auf dem Rechner haben.


Vor dem Update hatte ich Cortana in der Registry deaktiviert. Leider wurde diese Microsoft Spyware mit dem Update automatisch reaktiviert und was noch viel dreister ist: es wurde automatisch etwas an meinen Privatsphäre-Einstellungen verändert….

Weiß jmd. Rat, wie ich das unter Windows 10 Home unterbinden kann?

Wie löse ich das Problem?
Cortana auf dem Blackberry Classik
Amazon App
Windows 10: ‘Cortana Speaker’ sollen Amazon Echo Konkurrenz machen
Microsoft-Deal mit Amazon bringt Cortana und Alexa zusammen
Microfon Cortanatauglich
Amazon Lieferungstermin im Kalender
Cortana hab ich auch schon durchforstet.*In den Kalendereinstellungen ist auch Cortana aktiviert. Meine Freundin hat ihre Amazonbestellungen übers Smartphone gemacht und nicht direkt am PC. Eine Amazon-App hat sie nicht installiert. Bzw. sie hatte die alte Windows 8 App von Amazon installiert. Vielleicht hatte sie da ja Amazon zugriff gegeben auf OneDrive oder den Kalender. Hmm…

Wo ist die Amazon App
Antwort von Amazon: Unsere Apps sind aktuell leider nicht mit Windows 10 kompatibel. Mir liegen keine weiteren Informationen darüber vor, ob eine Version der Amazon Music-App, des Amazon App-Shops und von Amazon Underground für Windows 10 geplant ist.


Kundenrückmeldungen wie Ihre sind uns jedoch sehr wichtig. Daher habe ich eine Kopie dieser Nachricht an unser Technik-Team weitergeleitet, so dass an der Unterstützung für Amazon-Apps für Windows 10 nachgebessert werden kann.

Cortana verknüpfung nicht vorhanden
Okay … Aber n Kumpel hat auch das 735 von Amazon und da war das schon vorinstalliert, also cortana aber wenn das noch kommt warte ich einfach. 🙁

Rechner auf Malware untersuchen

Amazon -1button app und CortanaEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Amazon -1button app und Cortana bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Amazon -1button app und Cortana beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Amazon -1button app und Cortana) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Amazon -1button app und Cortana wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Amazon -1button app und CortanaProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Amazon -1button app und Cortana vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3201845) Man kann nur helfen, wenn man auch ein paar passende Angaben erhält. Z.B. zu Fehlercodes, zu laufender Antivierensoftware, etc. Hier im Thread sind etliche Massnahmen genannt worden, mit denen man das in den Griff bekommen könnte. Wie löse ich das Problem? Kumulatives Update für Windows […]
  • Windows 10 Startet sich aus Energiespar selber Hallo ich habe bei meinen PC`s das Problem sobald ich den Rechner in den Energie Spar Modus oder Ruhezustand schicke weckt der sich ca. nach 30 Minuten selber auf obwohl ich schon die meisten USB Geräte das Aufwecken verboten habe. Ich habe von einen PC mal in den Ereignis Log […]
  • Windows 10 Version 1703, kein "Neustart" möglich Seit der Creator Update installiert ist kann ich keinen "Neustart" vornehmen, Kaltstart und normales Herunterfahren und Hochfahren funktioniert. Was muss ich machen ? Wie löse ich das Problem? Wie kriege ich Stronghold Crusader unter Windows 10 zum laufen?win 10 version 1703 […]
  • Avira Installation Fehler Ich habe ein problem mit dem installieren von avira Wenn ich es ausführe kommt als erstes : Datein werden Extrahiert Dann kommt (nachdem es fertig geladen hat) jedoch folgendes : "Auf das angegebene Gerät / Pfad oder die datei kann nicht zugegriffen werden . sie verfügen […]
Weiteres  SSD freigegeben, kein Zugriff