Löse Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro mit diesen Schritten einfach selbst:
Nach Windows-Update bootet mein PC noch bis zum Willkommensgruss, dann kommt "Your PC ran into a Problem….", dann wechselt es auf schwarze Screen mit 0xc0000001.Habe den Pc total gelöscht und dann das Backup vor dem Update eingespielt – aber es bleibt das gleiche Problem. komme in den abesicherten Modus. Installiere ich Win 10 neu funktioniert es auch.
im bios ist AHCI eingestellt .asus Z-170M Plus,intel i7-6700k,Enermax Liqmax 2, 2x8gb Crucial, Samsung NVMe SSD 950pro 500gb, ssd samsung EVO 840 500gb, ssd samsung EVO 840 120gb,bequiet Straight power 10 500W,Slimtype DVD, win 10 pro 64bit, Fractal Design NODE 804 gehäuse.
Grafik Intel HD 530
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Hardware-Uhr und Bootprobleme
Bootprobleme Windows 10 Home
Langsamer Windows Start mit Samsung SSD
Neuinstallation nach HDD wechsel problemlos (upgrade Win10) ?
Windows 10 System auf größere SSD klonen
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO – Vorteile spürbar oder besser 2,5 Zoll Variante
Hallo szg2015
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO 512 GB ein merkbarer Unterschied zu einer Samsung SSD 850/840/830 Pro im alltäglichen Leben, beim Arbeiten am PC feststellbar ist.
Bei Installationen von Programmen merkst du den Unterschied 950PRO>>850/840/830.
Beim Kopieren, einfügen und abspeichern auch.
Das Sichern von Image’s von und auf 950PROläuft auch wesentlich schneller ab als vs 850/840/830.
Das Starten und herunterfahren geht sehr schnell, hängt aber auch von dem verbauten Chipsatz ab.
Auch der download auf der 950PRO läuft schneller, hängt aber auch von der Internetgeschwindigkeit ab, fällt aber nicht so sehr ins Gewicht.
Man merkt den Unterschied schon.
Beim täglichen surfen im Internet fällt der Geschwindigkeitsvorteil der 950PRO aber nicht auf. Da tut es auch eine 850/840/830.
ob ich das Notebook bedenkenlos mit der SSD 950 PRO ordern kann (Mainbord wird unterstützt),
Das BIOS muss da auch mitspielen.
[url]http://www.win-zeit-forum.de/board247-windows-10/board251-hardware-software/864-meine-erste-m-2-ssd-samsung-ssd-950pro/#post4903″ target=”_blank”>Meine erste M.2 SSD Samsung SSD 950PRO
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO – Vorteile spürbar oder besser 2,5 Zoll Variante
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO 512 GB ein merkbarer Unterschied zu einer Samsung SSD 850/840/830 Pro im alltäglichen Leben, beim Arbeiten am PC feststellbar ist.
Die M.2 Karte ist sehr schnell, einen deutlichen Unterschied zur "normalen" Pro SSD konnte ich nicht feststellen.
Ein "kleiner Nachteil" der mir aufgefallen war ist, sie lässt sich nicht mit der Samsung Magician Software bearbeiten.
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO – Vorteile spürbar oder besser 2,5 Zoll Variante
Hallo!
Da ich mir ein neues Notebook kaufen will und es auch eine SSD werden soll, frage ich mich, ob mit der
M.2 SSD Samsung SSD 950PRO 512 GB ein merkbarer Unterschied zu einer Samsung SSD 850/840/830 Pro im alltäglichen Leben, beim Arbeiten am PC feststellbar ist.
Ich frage mich, ob ich das Notebook bedenkenlos mit der SSD 950 PRO ordern kann (Mainbord wird unterstützt), oder ob ich doch eine Samsung SSD 850 Pro wählen soll.
Hat wer mit beiden Lagern Erfahrungen gemacht?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bootprobleme mit Samsung SSD 950pro vorzubeugen.