Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen?:
Hi, ist es möglich auf meinem neuen PC die Win 7 OEM Linzenz von meinem Laptop zu benutzen und dann beide damit betreibe?
Könnte ich des Weiteren auf dem neuen PC auf Win 10 upgraden und beim Laptop Win 7 belassen?Falls es nicht geht gibt es bei Win10 Home vs Pro einen unterschied bei Datenschutz, sodass man bei der Pro Version mehr abschalten kann? Glaube vor einem Jahr da mal was gelesen zu haben.
Dann frag ich mich noch falls ich mir eine Lizenz kaufen müsste auch problemlos zu einer OEM Lizenz greifen kann, da die normalen Version mit 110€ oder für Pro gar 270€ im Vergleich doch sehr teuer sind.Würde ja eigentlich gerne bei Win 7 bleiben, aber jetzt wo ich mir einen Zocker PC zusammen bastle brauche ich für Forza Horizon 3 ja Win 10
Tags: http://tonosgratis.mobi/, http://ringtonedownloads.mobi/funny-ringtones-free/, http://tonosgratis.mobi/sonidos
Wie löse ich das Problem?
Win 7 oem auf win 10 Upgrade
Migration von Win 7 OEM-Version auf einen neuen PC
Windows 10 Edition Upgrade mit Win7 Key?
Update Win 10 Home auf Win 10 Pro mit Win 7 Ultimate Key
hilfe win 7 auf win 10 home auf win 10 pro
AW: TH2 kompletter Systemwechsel Aktivierung clean install möglich?
Zitat von gerd.schmidt Das wird vermutlich nicht funktionieren. M.W. ist Windows 7 Starter nicht Upgrade berechtigt, sondern nur Windows 7 SP1. Gerd
Wenn man keine Ahnung hat bitte entweder erst recherchieren oder aber die Klappe halten
Starter, Home Basic, Home Premium -> Win 10 Home; Professional, Ultimate -> Win 10 Prof
und ob SP1 oder nicht ist bei ner direkten Cleaninstall mit der 10 TH2 ebenfalls wumpe
Aktivierung Win 10 Home
Hallo,
[list]
[*]ich habe einen Rechner gekauft mit Win 10 Home. Zugleich habe ich einen weiteren Rechner mit Win10 Pro; versehentlich habe ich auf dem Win10 Home-Rechner eine Aktivierung durchgeführt mit dem Win 10 Pro-Schlüssel. Im Ergebnis ist jetzt auf dem Win 10-Home-Rechner
Win10 Pro installiert, aber (natürlich) nicht aktiviert.
[*]Wie komme ich wieder zurück auf Win Home?
[list]
[*]von dem telefonischen Support für Win-Aktivierung habe ich einen Link bekommen, der jedoch wieder Win 10 Pro installiert hat
[*]wenn ich aus dem BIOS den Product-Key (Win 10 Home?) auslese (z.B. mit powershell oder auch anderen Tools) und mit diesem aktiviere, erhalte ich den Fehlercode
0xc004f050 .
[/list]
[*]muss ich Win 10 Home neu installieren oder gibt es einen einfacheren Weg, wieder auf Win 10 Home zurück zu kommen?
[/list]
Update Win 10 home auf win 10 pro~
Hallo miteinander,
wie kann ich mein win 10 home 64 bit(November-update) auf win 10 pro erweitern? Kann man eine win 10 pro vollversion zur Installation einsetzen, oder geht es einfacher?
Gebt mir mal ein paar Tipps.
Danke schon mal!
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Win 10 Home oder Pro? Win 7 OEM nutzen? vorzubeugen.