Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen

Eine Lösung für das Problem Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen könnte so aussehen:

Hallo,

habe 2 Windows 10-PCs mit Windows 10 Pro 64bit und einen Windows 7-PC mit Win7-Pro-64bit. Auf einen der Win10-PCs sollen alle anderen zugreifen können bzw. auf bestimmte, freigegebene Ordner.

Jetzt habe ich eine Heimnetzgruppe auf dem Win10-PC erstellt. Mithilfe des Kennwortes konnte ich ohne Probleme den Win7-PC in die Gruppe einbinden.
Anschließend habe ich den anderen Win10-PC mit dem selben Kennwort beitreten lassen. Die freigegebenen Ordner werden auch angezeigt, sind aber im Gegensatz zum Win7-PC nicht erreichbar!!


Versuche seit Stunden das Problem zu beheben und bin schon den unterschiedlichsten Anleitungen gefolgt.
Ich habe zum Beispiel:
– am Win10-PC den DNS-Cache geleert
– alte Netzwerke in der Registrierung gelöscht
– die WLAN-Treiber des Adapters aktualisiert
– die Netzwerkadresse als Ausnahme in der Firewall definiert (Avast)

Alle PCs haben übrigens die aktuellsten Windows-Updates. Die beiden Win10-PCs wurden vor einigen Wochen komplett neu aufgesetzt, sind also keine Upgrades von Windows 7.


Was mache ich falsch? Würde mich über eine schnelle Hilfe freuen.

Wie löse ich das Problem?
Heimnetzwerk auf diesem Computer nicht möglich
Heimnetzwerk auf diesem Computer nicht möglich
Heimnetzwerk “Auf diesem Computer kann keine Heimnetzgruppe erstellt werden.”
Heimnetzgruppe mit Laptop windows 7 Prof und tablet windows 10 einrichten
Auf dem Computer kann kein Heimnetzwerk erstellt werden
Heimnetzgruppe mit Laptop windows 7 Prof und tablet windows 10 einrichten
hallo,

ich habe ein problem:r mit windows 10.

ich möchte eine heimnetzgruppe einrichten, aber das tablet findet die auf dem laptop gestartete Heimnetzgruppe nicht.

Wie erreiche ich das beide computer ins heimnetzwerk kommen?

Pc und Notebook verbinden sich nicht mit dem Netzwerk
Das Problem ist ja bei dem 2 Rechner kann man gar kein Heimnetzwerk erstellen, noch beitreten. Daher ???? Der 2 Rechner sagt, auf diesen Computer kann kein Heimnetzwerk erstellt werden. Wenn Comp 1 Heimnetzwerk erstellt, bleibt ja für den Zweiten beitrten, wenn man das macht, nach der Kennwort eingabe, kommt Meldung, auf diesen Computer kann kein Heimnetzwerk erstellt werden.

wo ist der Befehl Computer suchen abgeblieben?
Netzlaufwerkverbindung funktioniert erst, wenn man den Zugriif auf das Gerät, sprich ‘Computer im Netzwerk’ erhält. Und mit Heimnetzwerk: warum soll sich das dann ändern? Ich weiß auch garnicht, wie ich die NAS mit Ihrem Linux-BS in das Heimnetzwerk bringen soll. So etwas gibt es unter Linux nicht.

Rechner auf Malware untersuchen

Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Computer im Heimnetzwerk nicht zu erreichen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 Download über Media Creation Tool dauert ewig Hi Leute, Gestern hatte ich versucht, bei Nvidia einen neuen Treiber für Win 10 64- Bit runter zuladen. War ca. 500 MB groß und hätte mit VDSL 100 ca. 5 Stunden gebraucht. Ok. Abbruch und 2x Neuversuch. Immer das gleiche. Dann woĺlte ich testen, ob es am Server liegen könnte. […]
  • Windows Update an die Taskleiste anheften möglich? Hallo Lässt sich unter Windows 10 (1803) das "Windows Update" an die Taskleiste anheften? Ich habe bisher nicht herausfinden können, ob bzw. wie das geht. Gruß Ingo Wie löse ich das Problem? Windows 10 Suchbereich in der TaskleisteWebseiten an Edge-Symbol in der […]
  • PC friert ein, teilweise erscheint kein Bluescreen und kein Neustart Ich hatte schon einmal diesen Treat hier: Bluescreen: KERNEL DATA INPAGE ERROR; STOP: 0x0000007A eröffnet. Leider wurde dieser geschlossen ohne das sich das Problem gelöst hat. Leider habe ich immer noch keine Lösung obwohl ich schon sehr viel versucht habe. Mir fällt nichts anderes […]
  • Längere Videos/Streams hängen sich auf (bzw. stoppen/bleiben stehen) Sehr geehrte Community, ich besitze ein relatives leistungsstarkes HP ProBook 440 G4 mit Windows 10. Leider habe ich seit einigen Wochen/Monaten nun bereits das Problem, dass Streams im Internet oder auch längere Videos einfach nach einer Zeit (meist 5-10 Minuten) stehen bleiben, […]
Weiteres  Komische Pixelfehler bei Schatten im UI und in Spielen