Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen:
Moin,
wie schon im Titel beschrieben wünschte ich mir, dass der Edge die Tabs so andordnet, wie sie geöffnet wurden (also so, dass der zuletzt geöffnete Tab ganz rechts erscheint). So wie beim Chrome, und beim Firefox. So, wie es jetzt ist, werden die Tabs im Edge nach einem Muster angeordnet, das ich weder verstehe, weil’s völlig zufällig erscheint, und welches ich so nicht haben möchte. Gibt’s da eine Einstellung für, vielleicht in der Registry?
Wie löse ich das Problem?
Links in Edge NICHT in neuem Tab öffnen
Bing Suchfenster aus der Edge Startseite entfernen
Microsoft Edge – neuen Tab öffen
Microsoft Edge – neuen Tab öffen
Microsoft Edge Tabs
Quick-FAQ zu Microsoft Edge (Bedienung)
Technische Stufe : Standard
Zusammenfassung
Hier werden oft gefragte Einstellungen und Probleme mit Microsoft Edge, die sich schnell beantworten lassen, aufgelistet und beantwortet.
Mit Microsoft Edge ist es relativ einfach:
Was man vom Internet Explorer kennt und in Edge nicht finden kann, gibt es in der Regel auch nicht.
Details
Wie lösche ich den Browserverlauf und ähnliches automatisch?
Dies ist möglich ab Windows 10 Version 1607. Die Option findet sich bei Einstellungen, Browserdaten löschen. Auf diesem Dialog kann auch eingestellt werden, welche Daten gelöscht werden sollen.
Kann ich die Größe des Browser-Caches wie beim IE begrenzen?
Die Größe des Browser-Caches ist eine der wenige Einstellungen des IE, die z.Z. noch von Edge übernommen wird. Das kann sich jederzeit mit einem Update ändern. Momentan kann man daher unter Internetoptionen, allgemein, Verlauf, die Größe des Caches bestimmen.
Es empfiehlt sich eine Größe von 100-250 MB.
Wie sortiere ich die Favoriten alphabetisch?
Diese Möglichkeit wurde, wie so manches andere, mit Windows 10 Version 1607 hinzugefügt. Die Funktion ist über den sog. Hub, Favoriten als Rechtsklick auf Ordner verfügbar. Standardsortierung bleibt leider die Hinzufügungsreihenfolge.
Kann ich hierarchisch mehrere Ordner ineinander bei den Favoriten anlegen?
Dies geht seit der Windows 10 Version 1511. Besser verwalten kann man aber mit
EdgeManage, s.u.
Von welchen Browsern kann ich Favoriten/Lesezeichen importieren?
M.E. nur vom Internet Explorer und von Google Chrome. (Solange dort keine Lesezeichen existieren, wird die Importoption für Chrome nicht angezeigt.) Für andere Browser kann
EdgeManage verwendet werden, s.u.
Wie kann ich die Favoriten sichern/wiederherstellen oder besser verwalten?
Dies geht nicht mit “Bordmitteln”. Wie es mit EdgeManage geht, beschriebt dieser
Wiki-Artikel.
Wie kann ich den Pfad für Favoriten oder Cache auf einen anderen Ordner umstellen?
Gar nicht, es geht nicht. (Es geht theoretisch unter Zuhilfenahme des Befehls mlink, ich rate davon ab!)
Wie stelle ich einen anderen Standard-Ordner für Downloads ein?
Hole dir die Eigenschaften des Ordners im Windows Explorer und wähle Verschieben.
Wie stelle ich für jeden Download den gewünschten Zielordner einzeln ein?
Dies geht, wenn man gleich “Ziel speichern unter” wählt und nicht mit links auf das Link klickt.
Wie “speichere” ich ein Download-Ziel per Rechtsklick “unter”?
Wenn du das fragst, hast du vermutlich noch die ursprüngliche Version von Windows 10. Es geht ab Windows 10 Version 1511 (Nov. 2015).
Das Umbenennen eines Ordners in den Favoriten funktioniert nicht?
Die Umbenennung mit einem Return auf der Tastatur beenden, nicht mit einem Klick “irgendwohin”.
Gibt es einen Vollbild/F11-Modus?
Nein.
Kann man Edge so aufrufen, daß gleich Private-Browsing aktiv ist?
Nein.
Wie kann ich in Edge einstellen, daß der InPrivate-Modus dauerhaft aktiv ist?
Gar nicht, es geht nicht.
Wie kann man mit den Vor- oder Zurück-Buttons weiter vor-/zurückgehen?
Es gibt keine Liste, man muß mehrfach “blind” klicken.
Viele (nicht alle) Videos werden bei mir zwar mit Ton abgespielt, aber das Bild zeigt nur eine grüne Fläche.
Die Grafikbeschleunigung ausschalten:
– bei Flash-Videos: Rechtsklick auf das Video, Flash-Einstellungen, Anzeige, dort die Hardwarebeschleunigung ausschalten
– in Systemsteuerung/Internetoptionen, erweitert ungefähr in der Mitte bei “Grafikkarte mit Beschleunigung: Softwarerenderung verwenden” aktivieren
(Diese Einstellung gilt für Edge und Internet Explorer, die anderen in diesen Optionen nur für den IE!)
Das Problem kann evtl. durch aktualisierte Treiber behoben werden.
Gibt es einen Adblocker für Edge?
Seit Windows 10 Version 1607 gibt es Erweiterungen für Edge, darunter auch AdBlocker. Diese können über den Windows Store installiert werden. Bitte beachten, daß diese Schnittstelle noch nicht sehr stabil ist. Häufen sich nach der Aktivierung von Erweiterungen
Abstürze oder merkwürdiges Verhalten des Browsers, ist vermutlich die Erweiterungsschnittstelle dafür verantwortlich! In diesem Fall bitte zur Überprüfung alle Erweiterungen deinstallieren und die Erweiterungsschnittstelle deaktivieren. Dann neu booten und
beobachten …
Kann ich den Popup-Blocker anders einstellen oder Seiten ausnehmen?
Nein.
Welche ActiveX-Add-Ons (z.B. für meine Kamera oder Silverlight) funktionieren in Edge?
Keines. Edge unterstützt aus Sicherheitsgründen keinen ActiveX-Add-Ons mehr. Dafür kann weiterhin IE11 benutzt werden. ActiveX-Add-Ons sind eine auslaufende Technologie.
Kann man die Reihenfolge/Anordnung der Registerkarten/Tabs beim Öffnen irgendwie beeinflussen, z.B. zum “neuen” Tab springen?
Nein.
Ich kann mich bei manchen Sites nicht einloggen. Es wird immer angezeigt, daß der Nutzer nicht existiert oder das Paßwort falsch ist.
Eine mögliche Lösung wird
hier beschrieben.
Wie kann ich Microsoft Edge per Kommandozeile aufrufen?
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. start microsoft-edge: (den Doppelpunkt nicht vergessen!)
2.
MicrosoftEdgeLauncher vom IETeam selbst
3. start “shell:appsfolder\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe!MicrosoftEdge” (siehe
hier).
Kann ich Edge “zurücksetzen”?
Nicht so wie es beim IE möglich war. Die Edge-App kann wie jede andere App neu initialisiert bzw. neu installiert werden. Dies ist durch Löschen eines Verzeichnisses und Ausführen eines Powershell-Befehls möglich. Details werden in einer anderen FAQ behandelt.
Wird irgendwas davon demnächst eingebaut werden?
Keine Ahnung. Hier kann man “voten”: https://windows.uservoice.com/forums/285214-microsoft-edge
Ebenfalls kann man Wünsche oder Kritik über die Windows 10-App “Windows Feedback” äußern. Damit kann man auch andere Wünsche einsehen oder diesen zustimmen. Letzteres ist die bevorzugte Art, Fehler doer Wünsche zu melden”
Edge – Link im neuen Tab öffnen
Dass, mit dem STRG+ Linksklick, klappt ja prima.
Aber gibt’s eine Möglichkeit, dass das Angeklickte sofort in dem neuen Tab von sich selbst öffnet? Ich muss nämlich nach Tätigen des Befehls STRG+ Linksklick, den Tab klicken.
Microsoft Edge speichert Einstellung nicht
Hallo danke für die Antwort,
also das Problem ist, dass ich das Ganze immer wieder umstellen muss von “Neue Tabs öffnen mit Beste Websites mit empfohlenen Inhalt” zu “Neue Tabs öffnen mit leerer Seite”.
Ich schließe Edge, starte Edge erneut, die Einstellung ist wieder nicht gespeichert. Es ist echt zum verzweifeln. Edge stellt sich immer wieder selbst um…
Ein neues Benutzerkonto möchte ich nicht erstellen, das ist mir zu aufwendig. Meiner Meinung nach kann man das dann nicht mehr sauber entfernen ohne dass irgendwelche Dateien von dem Konto auf der Festplatte übrig bleiben.
Da ich der einizige Nutzer des PCs bin sollte das so bleiben wie es ist.
Falls es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich das Ganze wohl so hinnehmen.
Besten Dank.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Microsoft Edge – Tabs nach Reihenfolge des Öffnens anordnen vorzubeugen.