Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich

Anleitung um Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich zu beheben geht so:

Hallo,
vorgestern habe ich mir eine iso bei https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/28/windows-10-preview-build-15063-microsoft-stellt-iso-dateien-bereit/ geladen, einfach online über die letzte 14393.969 drüberinstalliert , ERGEBNIS:

Ist diese Version ok?, auf jeden Fall hat es sehr gut geklappt und ein paar Fehler in der Eventanzeige habe ich schon gelöst.
Läuft bisher sehr stabil und schnell !.
Sehe gerade , ist die gleiche wie bei ullibaer

Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Creators Update: Update-Assistent
Windows 10 Creators Update bekommt “neuen” Update-Assistenten
Update-Assistent für Windows 10 erzwingt Creators Update
Creators Update: Windows 10 Upgrade Assistent
Windows 10 Creators Update: Update-Assistent
AW: Tipps und Infos rund um Windows 10 für Normalanwender
http://www.borncity.com/blog/2017/04/09/windows-10-creators-update-kein-support-fr-clover-trail/

   Besitzer eines Systems mit Intels Atom Clover Trail-Prozessoren bleiben vorerst von der Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10 Creators Update ausgespart. Windows 10 Creators Update wird diese CPUs beim Release nicht unterstützen. 


http://www.borncity.com/blog/2017/04/10/windows-10-creators-update-per-assistent-upgraden/


   Wer sein Windows 10 manuell auf das Creators Update upgraden will, kann dies über den Windows Upgrade-Assistent tun. Der Blog-Beitrag zeigt, wie dies funktioniert und was es dabei zu beachten gibt. 

AW: Windows 10 Redstone 2 für Insider ; Infos
Ob das schon das erwartete Update ist ? Ich werde lieber mal abwarten.

https://windowsunited.de/2017/03/28/windows-10-creators-update-aktualisierung-per-update-assistent-startet/

   Das Windows 10 Creators Update ist nun über den offiziellen Windows 10 Update Assistenten verfügbar. Diese Möglichkeit des Upgradens kennen wir bereits vom letztjährigen Anniversary Update.
 
 Den Update Assistenten könnt ihr euch HIER herunterladen. Bedenkt bitte, dass die Aktualisierung nicht für alle angezeigt werden könnte – auch hier gibt Microsoft das Update in Wellen frei. 

UNEXPECTED KERNEL MODE TRAP bei Creators Update
Hallo Leute,
ich habe bereits 2 x versucht, das Creators Update auf meinem Laptop zu installieren. Leider bricht es immer so bei 82% ab mit der o.g. Fehlermeldung.

Weiteres  Warum öffnen sich 2 Tabs?

Das Update wird mir bisher auch nicht OTA angezeigt, ich versuche es über den Windows10 Upgrade Assistent.

Zu meinem System:
– Laptop SAMSUNG R780
– 8 GB RAM
– 395 GB frei auf C:
– derzeit installiert: Windows 10 Pro, Build 14393.rs1_release_sec.170327-1835
– alle Treiber auf die aktuellste Version upgedated
– keine Fehler oder Hinweise im Geräte-Manager

Was kann ich tun? Habt ihr eine Idee?

Na klar, eine Clean Installation bleibt als letzte Möglichkeit, aber diese möchte ich vorerst versuchen, zu vermeiden.

Vielen Dank

Rechner auf Malware untersuchen

Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglichEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  WIN-10-Media Player erkennt nicht Kennung .ppsn

Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglichProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Windows 10 Creators Update – auf Wunsch auch mit Update Assistenten möglich vorzubeugen.

Weiteres  Bluescreen - Ursache, Folge, Lösung?! - Bitte helft mir!

Weiterführende Themen

  • sehr lange Bootzeit seit update Bootzeit steigt seit Januar_update von 30 sec. auf 5 Min. Bis Benutzeranmeldung ok. Ab Anmeldung 5 Minuten. Wie löse ich das Problem? W10 BootdauerMeine Bootzeit ist recht lang, ca 2-3MinutenMeine Bootzeit ist recht lang, ca 2-3MinutenWindows 10 Pro: "service registration is missing […]
  • Schwarzer Bildschirm bei Öffnen/Schießen von Vollbildprogrammen ich hab seit einer ganzen weile ein zwar nicht wirklich schädliches aber äußert Nerviges Problem. Und zwar ist das so: Ich Benutze zwei Bildschirme an einer Readon 5870. Nachdem mein PC n paar Stunden Gelaufen ist passiert folgendes wenn ich Vollbildprogramme wie spiele, etc. öffne: Der […]
  • Windows old lässt sich nicht entfernen Guten Tag in die Runde, so kurz vor dem Wochenende eine Frage: Das Verzeichnis "windows old" lässt sich auch über die Datenträgerbereinigung nicht löschen. Was kann ich tun, um es los zu werden? Problem ist, dass auf meinem HP Pavilion nur 32 GB zur Verfügung […]
  • unbekannter fehler Ich habe Windows XP 32-bit und habe die Studentenversion Professional-32 bit runtergeladen wenn ich die Win7-P-Retail-de-de-x86.exe ausführe öffnet sich das fenster "Paket wird entladen". Es entläd bis der Balken bei ca 1/3 ist, dann kommt eine Fehlermeldung: "Ein Fehler […]