Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht

Eine Lösung für das Problem Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht könnte so aussehen:

Hallo

Es geht um die Ereignisanzeige unter Windows 10.
Dort gibt es ja normalerweise unter "Ereignisanzeige (Lokal) / Benutzerdefinierte Ansichten" die 2 Bereiche:
* Administrative Ereignisse
* Ereignisse der Zusammenfassungsseite

Den zweiten Bereich habe ich leider gerade versehentlich gelöscht.
Kann ich den irgendwie wieder herstellen?


Edit: Hat sich gerade erledigt.
Der Bereich ist nun wieder da.
Wird wohl von Windows selbst erstellt, wenn Ereignisse vorliegen


Wie löse ich das Problem?
Systemmeldungen wieder anzeigen
Kein SSL
Ereignisanzeige: Administrative Ereignisse: Fehler + Windows-Protokolle -> Anwendung:…
Unverständliche Fehlermeldungen in Ereignisanzeige/Administrative Ereignisse #3
Bluescreen (viedeo schueduler internal error)
CDP Activity Store
Ich will nicht Öl ins Feuer gießen, aber das Problem der Ereignisanzeige wird teilweise auch hier im Forum durch Helfer geschürt:
Ich sage immer:
Was sucht ihr bei den Benutzerdefinierte Ansichten/ Administrativen Ereignissen?
Das ist ein Bereich, in dem aus speziellen Unterbereichen (Anwendungs- und Dienstprotokolle) Ereignisse zusammen gesammelt werden, meist nur Fehler und Kritsch. Da Windows jeden Pups protokolliert, werden die Administrativen Ereignisse mit roten Markierungen überschwemmt.
Für "Normal-Benutzer" sind die Bereiche "Windows-Protokolle/ Anwendung" und "Windows-Protokolle/ System" gedacht.
Wenn ich könnte, würde ich die Anzeige "Administrative Ereignisse" aus der Ereignisanzeige entfernen lassen, denn sie wird nicht wirklich benötigt und stiftet nur Verwirrung.
Wenn ich etwas spezielles wissen will, dann schicke ich den Hilfesuchenden in ein spezielles Unterverzeichnis in "Anwendungs- und Dienst-Protokolle", zB "Microsoft/ Windows /CAPI2" oder "…./Diagnostics Performance" usw., aber niemals in die "Administrativen Ereignisse".

Task Scheduler
Habe bei windows 10 in der Ereignisanzeige/Administrative Ereignisse viele "Task Scheduler" Warnungen ID 414. Wie werde ich die los?

AW: Random Bluescreens seit mehreren Monaten
So, ich habe mir jetzt noch mal die Dumpfiles aus dem 1. Beitrag herunter geladen. Die schaue ich mir im Laufe des Nachmittag an.
Den Ordner mit den Dumpfiles aus Windows 7 habe ich gleich wieder gelöscht. Zum einen sind die fast ein halbes Jahr alt und zum Anderen von einem anderen Betriebssystem, als dem aktuellen.

Zu #21
In der Ereignisanzeige sind nur Informationen zu sehen. Die helfen bei einer Fehlersuche nicht. Es sollten schon mindestens Ereignisse mit dem Status "Warnung" oder "Fehler" sein.
Beim Zuverlässigkeitsverlauf musst du bei einem markierten Ereignis rechts den blauen Link benutzen, um weitere Informationen zu erhalten.

Rechner auf Malware untersuchen

Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöschtEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöschtProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Ereignisanzeige: "Ereignisse der Zusammenfassungsseite" gelöscht vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows lässt sich nicht herunterfahren und neu starten Hallo Gemeinde Nicht meckern habe schon gesucht aber den Fehler nicht gefunden Ich habe 2 Probleme 1. Windows lässt sich nicht Updaten ( Von der Organisation gesperrt ) wie bekomme ich es hin das ich die Einstellung Windows Update automatisch Installieren im Admin Modus […]
  • Datensicherung und Ordner mit Passwort versehen Hallo! Ich will einige Ordner auf meiner Festplatte automatisch 1x täglich beim Starten oder vorm Herunterfahren auf eine 2. interne Festplatte sichern. Dabei soll er einfach die Dateien kopieren, die auf der Sicherungs-HDD noch nicht vorhanden sind. Es sind relativ viele Dateien, […]
  • Windows 10 creators update TuneUp ist (und war es schon immer) Sondermüll sondergleichen. Da würde ich nochmal mit dem AVG Remover nachhelfen. Wegen deinem Problem: Läuft "Aomei Partition" im Hintergrund u. wird autom. mit Win gestartet? Falls ja, würde ich das mal abstellen. chdsk sperrt doch die […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
Weiteres  Von Home auf Pro