Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Festplatte neu Aufteilen:
Hallo erstmal,
ich habe WIN 10 HOME 64 BIT
auf meiner Festplatte gibt es die Partitionen C. D: E: Grösse 2 TBJetzt möchte ich die neu Aufteilen
C: Programme 400GB
D: Daten 500GB
E: Musik RestMusi liegt z.Zt. auf einer externen Platte. (USB)
Ich hatte noch eine 2. platte als backup vorgesehen. (USB)
die habe ich mangels Nutzung abgeschaltet.
schon haben sich die Laufwerke neu Adressiert.
Meine Musiksammlung funzte nicht mehr.Wie gehe ich am besten vor?
Alles runtzer und komplett neu?
Oder nur die Grösse der einzelnen Partitionen ändern?
Wie löse ich das Problem?
Nach Installation und Deinstallation einer externen Festplatte wurden plötzlich 5…
Windows 10 reagiert nicht mehr nach Update (Version 1607)
Neue Festplatte
SMS nach 160 Zeichen automatisch in 2. SMS aufteilen ?
Neue Festplatte
Windows 10 Home und Windows 10 Pro zusammen auf einen PC ?
Also mein Home neu installieren und in 2 Partitionen aufteilen oder kann ich die aktuelle Platte auch so in ohne Neuinstallation aufteilen?
Systemsicherung (IMage) auf einer portablen Festplatte,
Hallo,
ja, genau auf diese Weise. Windows10 Pro.
Habe es mir jetzt noch mal genau angeschaut – ich finde nämlich den WindowsExplorer Win10 wirklich irritierend mit seinen Wiederholungen der Laufwerke (da hat mir Win7 besser gefallen) – aber egal, liegt wohl an mir als Laie.
Hm – es steht N; O; P; da- das müsste die Portable sein. Das ist zwar noch eine alte Aufteilung – ich würde diese Partitionenlieber neu formatieren (NTSF) und jeweils ein Image dort pro Partition sichern (PC und 2 Laptops).
Allerdings muss ich die Partionen neu bzgl. Größe aufteilen damit sie 3 gleichgroße Abschnitte hat – muss erst mal schauen wie man das macht.
Bist Du ganz sicher, das bei einer Wiederherstellung eines Images ganz gezielt eine Partition der externen portablen Festplatte ausgewählt/angesprochen werden kann?
Vermutlich eine doofe Frage – aber ich als Laie frage da lieber als dass ich dann da stehe wenns nicht klappt.
Und wird diese Festplatte störanfälliger durch die Aufteilung Partitionen?
Gruß
Gienchen
Neues Notebook mit i7 – teilweise extrem langsam
@Observer_137
das ist ein typischer Fall, bei dem die kompette Neuinstallation von Windows 10 die mit Abstand schnellste Lösung ist.
Bei der Neuinstallation mußt Du erstmal alle Partitionen auf der Festplatte löschen, danach kannst Du Windows auf einer neuen Partition installieren, deren Größe Du bei der Installation vorgeben kannst (mein Vorschlag: diese Partition auf 100 GByte Größe festlegen – statt 400 GB, das reicht locker für Windows10 und jede Menge Programme und beschleunigt spätere Backups des Systems).
Den Rest der Festplatte kannst Du dann aus den neu installierten Windows heraus in eine oder mehrere Partitionen aufteilen.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Festplatte neu Aufteilen bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Festplatte neu Aufteilen beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Festplatte neu Aufteilen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Festplatte neu Aufteilen wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Festplatte neu Aufteilen vorzubeugen.