Wer Probleme hat mit HDMI Ausgang defekt??? sollte das lesen:
Hallo, ich nutze einen neuen AKOYA E6424 (MD 99850) Laptop und habe diesen mit einem externen BenQ GL2450HT Monitor über HDMI verbunden. Es hat heute wunderbar funktioniert. Dann habe ich ein Upgrate von Windows 10 auf eine höhere Version von Windows 10 gemacht.
Danach blieb der externe Bildschirm schwarz. Der PC erkennt zwar den Monitor (im Gerätemanager) sendet aber kein Bild mehr (Anzeige aktualisiert, erweitert… Alles probiert).
Der Monitor funktioniert mit anderem Laptop sowie HDMI Kabeln einwandfrei.
Ich habe den PC daraufhin natürlich wieder in die ursprüngliche Windows 10 Version versetzt, auf Factory Reset gesetzt, die Treiber aktualisiert, mit Intel 2 Stunden eine Remote Fernwartung probiert, Treiber de-und installiert… Alles ohne Erfolg. Intel meinte ich soll mich an Windows oder den Hersteller wenden.
Woran könnte es liegen? Hat vielleicht jemand eine Idee? Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß, Ayokauser
Wie löse ich das Problem?
HDMI-Ausgang nicht aktiviert
HDMI-Ausgang nicht aktiviert
HDMI Ausgang funktioniert nicht mehr unter Windows 10
Nach UPDATE Win 10 kein Audiosignal an HDMI Ausgang
HDMI Ausgang funktioniert nicht mehr nach Windows 10 Update
HDMI-Ausgang nicht aktiviert
Seit dem Umstieg auf Windows 10 funktioniert der HDMI-Ausgang nicht mehr.
Den Hardwarehersteller aufsuchen und alle verfügbaren Windows 10 Treiber installieren.
Desktop/Notebook/ genaue Herstellerbezeichnung?
HDMI-Ausgang nicht aktiviert
Seit dem Umstieg auf Windows 10 funktioniert der HDMI-Ausgang nicht mehr.
HDMI-Ausgang nicht aktiviert
Lieber Sven Mähl,
der Tipp funktioniert. Nach der Treiberaktualisierung der Grafikkarte funktioniert der HDMI-Ausgang wieder.
Vielen Dank und viele Grüße
Macalexander
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und HDMI Ausgang defekt??? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
HDMI Ausgang defekt??? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für HDMI Ausgang defekt???) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei HDMI Ausgang defekt??? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie HDMI Ausgang defekt??? vorzubeugen.