Wer Probleme hat mit Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg sollte das lesen:
Hallo alle zusammen, ich hoffe ich bin hier im Bereich richtig für meine Frage und ihr könnt mir helfen.
Und zwar geht es um folgendes: Gestern habe ich das neue Windows 10 Update installiert (Creator update?), soll jetzt alles schön in 3D gehen und soweiter. Aber das ist mir egal. Was mir nicht egal ist, ist die Tatsache, dass meine personalisierte Bildschirmauflösung von 1440 x 1028 nicht mehr auswählbar ist.
Auch kann ich in der NVIDIA Systemsteuerung keine neue Auflösung mehr einstellen. Früher reichte es ja, wenn man auf den blauen Button "Anpassen" unter der Auflistung aller Auflösungen geklickt hat, um sich eine eigene zu erstellen. Jetzt ist der Button nur noch grau….
Würde mich freuen, wenn jmd. hier eine Idee hat, wie ich das Problem lösen kann.
Danke
Wie löse ich das Problem?
Bildschirmauflösung nach Update
Nach Update auf Windows 10 verschwindet personalisierter Desktop bei jedem Hochfahren
Nach Update Bildschirmauflösung zu breit?
Probleme mit der Graphikkarte nach Windows 10 Creators Update
WIN 10 Update kann die Bildschirmauflösung nicht mehr auf 1920 x 1080 eingestellt werden
Probleme mit der Graphikkarte nach Windows 10 Creators Update
Nach der Installation des Creators-Updates war die Bildschirmauflösung meines Notebooks (DELL Latitude D 630) auf 1024×768 herabgesetzt und ließ sich auch nicht mehr auf die frühere 1440×900 hochsetzen.
Graphikkarte: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family (Microsoft Corporation – WDDM 1.1)
Im Gerätemanager zeigt die Graphikarte einen Fehler an.
Ich habe, weil ich das Notebook sofort brauche, das Betriebssystem auf die vorherige Version (Version10.0.14393 Build 14393
) zurückgesetzt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Bildschirmauflösung nach Update
Nach neuestem Update bleibt die Bildschirmauflösung auf max 1280×1024;
vorher 1680 x 1050. Diese Möglichkeit wird jetzt nicht mehr angeboten.
Ein weiteres WIN10 – ohne Update – geht mit größerer Auflösung mit diesem Bildschirm.
Benannte Druckereinstellungen nach Creators Update nicht mehr nutzbar
Hallo Klaus,
ich verstehe. Dieses Dateiformat hatte es dir ermöglicht, stark personalisierte Einstellungen mit einem Klick zu ex- als auch wieder zu importieren, was natürlich sehr praktisch ist. Soweit ich erkennen kann, handelt es sich hierbei um keine von Office bereitgestellte
Funktion – auch lässt sich kein Suchergebnis zum Thema finden.
Ausgehen tue ich aktuell davon, dass mit einer Installation des neuesten Treibers des Gerätes die Funktion wieder verfügbar wird. Ist dies bereits probiert worden?
Laden kannst du dir diesen direkt von der Netzseite des Herstellers – lasse mich wissen, ob durch die Installation alles wieder so funktioniert wie erwartet.
Ich freue mich auf deine Antwort,
Tobias.
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Creators Update – personalisierte Bildschirmauflösung weg vorzubeugen.