Defender automatisches Update abstellen

Löse Defender automatisches Update abstellen mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo zusammen!

Wir nutzen ein mobiles Gerät unter Windows 10.
Internet benötigen wir einzig zum Austausch von Daten über eine für die Firma erstellte App (und nur, wenn wir irgendwo ein Wlan finden).

Wir haben alle automatischen Updates deaktiviert.


Beim Defender finden wir keine Möglicheit (außert kpl. deaktivieren, was wir gern vermeiden würden).


Kennt jemand eine Möglichkeit, den Defender aktiviert zu lassen, aber das automatische Update zu deaktivieren (damit verbundene Risiken sind bekannt)?

LG Gabriela

Wie löse ich das Problem?
Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602 (Definition 1.241.312.0) – Fehler 0x80070643
Windows Defender Update will ALTE Definiton updaten – hängt und jagt die CPU hoch
Automatische updates
defender KB226702
Nach Update von Win 10 (Update 1511): Windows Defender schaltet sich automatisch ab !
Definitionsupdate für Windows Defender – KB2267602 – Fehler 0x80070643
Normalerweise wird der Defender automatisch abgeschaltet wenn ein anderes Schutzprogramm installiert wird. Du kannst die Benachrichtigung für den Defender aber auch von Hand in der alten Systemsteuerung unter Sicherheit und Wartung abstellen.
Auch mal unter Dienste schauen ob der Defender dort ausgeschaltet ist.

Windows 10 – Datennutzung ausschalten? und Updateeinstellungen ändern?
Hi
die automatischen updates kannst Du in den Diensten abstellen

lg.

Windows Defender Update will ALTE Definiton updaten – hängt und jagt die CPU hoch
Hallo mal wieder!

Habe (wohl schon einige Tage, ist mir am ständig lauten Lüfter aufgefallen) das Problem, dass das automatische Windows Update mittels des KB 2267602 ständig versucht die Definition 1.237.1324.0 upzudaten! Bleibt aber bei 0% stehen – blinkt immer mal kurz
das Bild (Updatestatus) aber es tut sich nichts und die CPU läuft dauern hoch – der Lüfter schaltet hoch und nervt.

Die genannte Definition ist übrigens wohl sogar eine alte. Denn ich habe den Defender daraufhin heute selbst mal direkt upgedatet, ich habe da inzwischen die Definition 1.237.1329.0 unter Version stehen (siehe SNAP)

Wie kann ich das abstellen, also das Windows Update ständig weiter versucht den Defender upzudaten – und wie es scheint sogar auf eine ALTE Version?

Danke für Eure Hilfe im voraus

Herzliche Grüße

Rechner auf Malware untersuchen

Defender automatisches Update abstellenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Defender automatisches Update abstellen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Defender automatisches Update abstellen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Defender automatisches Update abstellen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Defender automatisches Update abstellen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Defender automatisches Update abstellenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Defender automatisches Update abstellen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • win defender & co hallo .... ich habe nun seit etwas längeren Windows 10 ..... ich bin super zufrieden. viele apps brauche ich zwar nicht aber egal....ist ja wie beim handy 90% der vorinstalierten apps braucht man da auch nicht 🙂 ich hatte früher win xp pro. und doer hatte ich dieses tune up […]
  • Aus der Ferne: Medion-PC von Win8.1 nach Win10 Moin, gerade einen Anruf eines ehemaligen Kollegen bekommen: Er möchte noch gern das Upgrade auf Win10 mitnehmen. Er wird demnächst 73 Jahre alt und kann zwar mit PC umgehen, aber kaum administrieren. Da ich erst am Montag wieder am Ort des Geschehens sein kann, habe ich ihm jetzt […]
  • Malwarebytes Hallo win10 users, ich habe folgendes Problem, ich habe es in manchen Foren schon angeschaut die Prob. doch ich komm nicht weiter den die Tipps sagen mir nur, ich solle Malwarebytes neu inst. und das Removal Tool nutzen das endlich MBAM funzt. Nun zum Thema, ich nutze dieses […]
  • Black Screen nach LogIn und nach KB4093112 (April Patch Day) Hallo! Ich habe mit meinem System leider ein reproduzierbares Problem mit dem KB4093112-Update. Nach der Installation von KB4093112 logge ich mich im Anmeldebildschirm ein (bin Admin und es existieren zwei Benutzerkonten)und dann wird der Bildschirm schwarz. Ein weißer Curser […]
Weiteres  Windows 7 BlueScreen