Anleitung um win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden zu beheben geht so:
hallo zusammen –
auf meinen toshiba 660 c – folgendes problem –
unter einstellungen funktioniert alles nur der update + sicherungs teil nicht ??
wenn ich auf update gehe reagiert er nicht und alle anderen sind blockiert und ich muß einstellungen neu starten.
danach funktioniert wieder alles nur der update nicht ???
ich kann auch das zurück setzen nicht aktivieren wird auch blokiert.
wenn ich den laptop runterfahre zeigt er mir – task host windows – dann trotzdem runterfahren ? ok
mfg p
Wie löse ich das Problem?
Windows 10: Wie kann ich meine WIN10 gesicherten Daten nach Neuistallation…
Win10 – Sicherung nicht möglich – 0x81000033
Keine Sicherung möglich, Updates werden geladen, können aber nicht installiert werden. Win 10
Nokia Lumia 930- Netzfehler
Windows 10 Home Dateiversionsverlauf: nur Gesamtspeicherplatz auf den Laufwerk angezeigt?
Keine Sicherung möglich, Updates werden geladen, können aber nicht installiert werden. Win 10
Obwohl die externe Platte für die Sicherung erkannt wird, erhalte ich die Meldung, dass eine Sicherung an diesem Ort nicht möglich ist. Der Dateiversionsverlauf ist aktiviert, lässt sich aber nicht sichern.
Updates werden geladen, anschliessend erscheint die Meldung, dass diese nicht installiert werden konnten.
Ich bekam auch kein Update auf 1511, habe dann einfach noch einmal installiert. 1511 ist nun installiert, die oben genannten Probleme aber bleiben. Win10 x 32. Auch über die Systemsteuerung ist eine Sicherung (Win7) nicht möglich. Es erscheint in beiden
Fällen eine Fehlermeldung: 0x80070002
Würde mich als “Ahnungsloser” sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann und das auch noch so erklärt, dass ich es umsetzen kann.
Bereits jetzt vielen Dank für die Mühe!
Windows 10 Update mit aktiviertem Syskey
Es geht um den aktuellen Update von Win10 bei dem der Rechner mehrere Male neu startet. Beim ersten Mal neu hochfahren erscheint dann das Syskey Fenster zur Kennworteingabe. Dies ist nicht möglich, da Tastatur und Maus nicht
funkionieren. Wahrscheinlich sind in diesem Updatestadium die USB Treiber sowie die Graphikkarte nicht geladen.
Nach zwei Versuchen durch Ausschalten des PCs wird die vorherige Version von Win10 wieder zurückgeladen und alles
funktioniert wieder.
Es ist bekannt, das eine einmal aktivierte SysKey Sicherung nicht wieder rückgängig gemacht werden kann.
Wie kann nicht zugeordneter speicherplatz aktiviert werden, Fehlermeldung: Partition nicht Typ PARTITION_BASIS_DATA_GUID
Hallo Peter,
danke,
ich kann jedoch anscheinend nur über UEFI einen Stick starten.
Legacy ist zwar vorhanden, aber für USB nicht vorgesehen?
Deaktivieren wüsste ich auch nicht wie?
Was die gesamte Datensicherung von C (bei mir gibt es auch noch eine 100MB Systempartition) betrifft, läuft dies über die Einstellungen, Update und Sicherung, Sicherung, Sichern und wiederherstellen> unter diesem Punkt wird bei mir nur W7 angezeigt oder
wird die Sicherung anders vorgenommen?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie win10 – einstellungen – update +sicherung – kann nicht aktiviert werden vorzubeugen.