msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit?

Löse msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? mit diesen Schritten einfach selbst:

Hallo,

beim Starten des PCs erscheint immer ein kleines Fenster mit folgendem Text "WWW.msftconnecttest.com/Redirect", zwar lässt sich das Fenster ausblenden, dennoch ist es lästig.

Gibt es hier eine Lösung?

Freundliche Grüße
Karl

Wie löse ich das Problem?
MSFT Band 2 – Pflege vom Gummiband
Display Dock-Verbindung ohne HDMI? Lumia 950XL
Mobiles Breitband SIM-PIN2 gesperrt
MSFT Band 2 – Pflege vom Gummiband
Erneutes Upgrade auf Win10 nach kompletter Rücksetzung des Pc
Lumia 950 RMA Problem
Naja – nachdem es runtergefallen ist könnte es gut etwas zeitverzögert zu diesem Problem gekommen sein.
Wenn das Lumia solch einen Sprung im Display hat wird MSFT wohl diesem auch die Schuld an der Fehlfunktion geben …

Umzug von Windows 10 bei PC-Neuanschaffung
Wieso kaufen angesagt? Da installiert er halt dann wieder sein Windows 8.1, dass der TE ja separat käuflich erworben hat,falls das der Wunsch von MSFT sein sollte. Diese verfällt ja nicht.


Andererseits ist das aber wohl nicht im Interesse von MSFT und entspricht auch nicht den bisherigen Verlautbarungen und ebenso nicht den Lizenzbedingungen von Windows 10.

Durch das bereits vor Ende Juli durchgeführten Upgrade hat er eine Lizenz von Windows 10 im Austausch der Nutzung erworben. Für diese Lizenz dürften die Bestimmungen der “Grund”version gelten. Da das separat erworbene W8.1 nach deutschem Recht übertragbar
ist, sollte dementsprechend auch die W10-Lizenz übertragbar und lediglich, wie bisher auch, eine telefonische Aktivierungnotwendig sein.


Falls das MSFT ab August anders sehen sollte, würden dann eben viele wieder zurückmigrieren.

Weiteres  Win 10 startet nach Neustart nicht mehr. Nur noch Recovery Menu

Ich bekomme immer eine sehr nervige Meldung.
Denke auch, dass es ein GData-Problem ist ….

– Die Virenschutzhersteller hinken immer etwas nach – vor allem wenn laufend Änderungen an Windows 10 vorgenommen werden lässt sich das wohl gar nicht vermeiden…

– Der andere Grund ist, dass MSFT den InternetSecurity-Anbietern eher nicht entgegenkommt, da sie ja wollen, dass Defender + Windows Firewall verwendet wird …

Gibt schon etliche Threads zu diesem Thema …
Guckst Du hier ….

Rechner auf Malware untersuchen

msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit?Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Batch für's Abmelden ?

msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit?Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie msft……….. Ist dies ein Problem der Sicherheit? vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Anwendungsfehler Ich wollte ein Spiel unter Windows 7 installieren. Dann bekomme ich aber eine Warnmeldung wo in der Überschrift steht: "setup.exe - Anwenungsfehler" Danach kommt ja logischer weise die eigentlich Fehlermeldung. Diese sagt: "Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet […]
  • Kann Windows 10 Unicode Codes mit fünfstelligen Hex-Zahlen verarbeiten? Fragen und Anregungen, dieses Thema betreffend http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-windows_install/microsofts-office-programme-k%C3%B6nnen-unicode/51b8add8-95b8-403d-93c7-a7d60d8546e6 Ich wäre sehr dankbar für Hinweise und Tips wie das zu machen ist Wie löse […]
  • Fehlermeldung bei Bitlocker PIN-Start Einrichtung Hallo, nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage und hoffe mir kann geholfen werden. Auf meinem alten Notebook habe ich mehrere Partitionen mit Bitlocker verschlüsselt. Da dieser keinen TPM-Chip hat, muss (und will) ich das Passwort der Systempartition bei BIOS-Start […]
  • KB3194496 installiert aber es wird Build 14393.206 anstelle Build 14393.222 angezeigt areiland hilf!!!!!!!! Nun geht gar nichts mehr. Ich habe versucht mit einem Systemabbild den PC zurück zu setzen. Weder das Abbild wurde installiert noch mit meinem Systemreparaturdatenträger irgend etwas bewegt. Jetzt startet er und bleibt bei "Reparaturen werden ausgeführt" […]
Weiteres  Langsames Internet nach Update