PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden

Folgendes Problem PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden kann relativ einfach gelöst werden:

Moin Moin, ich habe mit meinem Monitor ein Problem. Ich habe das Modell VG248QE von Asus und habe es per HDMI mit meinem PC verbunden. Leider kann ich den Monitor bei Windows 10 nicht bei Wiedergabegeräte auswählen beziehungsweise Sound darüber ausgeben lassen. Fehlen da vielleicht Treiber? Wenn ja, wo bekomme ich die her?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Wie löse ich das Problem?
Treiberproblem: Ton über HDMI am Fernseher ausgeben
Kein Wiedergabegerät zur Auswahl bei HDMI
Windows 10 Pro 64Bit ver.1607 aktiviert deaktivierte Soundquellen
2 Desktophintergründe für 2 Monitore?
Grafikkarten bei Samsung Laptop Series 7 Chronos NP770Z5E und externem Samsung Monitor S27E390H
Kein Wiedergabegerät zur Auswahl bei HDMI
Hallo,

Ich habe meinen Monitor mit Lautsprecher, die ich gerne benutzen möchte. Ich habe dazu dem Monitor per HDMI an meinen Rechner angeschlossen und dies funktioniert auch. Wenn ich es dieses an meinem Laptop probiere, geht’s nicht. Anscheinend wird mein Monitor
nicht als Wiedergabegerät erkannt. Dazu habe ich auch schon im Geräte Manager den Monitor mal entfernt, jedoch ohne Erfolg. Ich gehe stark davon aus dass mein Ausgang am Laptop funktioniert funktioniert, da das Videosignal funktioniert.Eine Idee wie ich
das Problem lösen kann?

Windows 8.1 kann nicht auf meinen PC laden, brauche Hilfe.
Hallo,

willst du wieder auf Windows 8.1 zurück musst du von DVD booten und komplett neu installieren. Im laufenden Betrieb kann nur ein Upgrade ausgeführt werden. Du solltest aber vorher überprüfen ob das richtige Wiedergabegerät ausgewählt ist Rechtsklick auf
das Lautsprechersymbol -> Wiedergabegerät. Du solltest auch die Treiber aktualisieren falls noch nicht geschehen angefangen beim Chipset- (INF-) Treiber.

Gruß

Peter

PS Datensicherung nicht vergessen.

Bose SoundLink Mini funktioniert mit Windows 10 nicht mehr
Doch schon eine Weile her als deine Frage gestellt wurde habe es jedoch bei mir geschafft den Fehler zu umgehen. Bei mir hat es auch so geklungen als würde jemand Kopfhörer zu laut aufdrehen. Denke das liegt daran das Windows 10 den Speaker irgendwie als
“Kopfhörer” UND “Lautsprecher” erkennt.

Weiteres  BitLocker-Verschlüsselung Fehler

Nun zur “Lösung”:

Ich habe bei gekoppeltem Gerät unter “Wiedergabegeräte” den Reiter “Aufnahme” ausgewählt…. dann reagiert erst einmal nichts… nach kurzer zeit kann man wieder zurück auf den Reiter “Wiedergabe” wechseln und das Gerät “testen” und es funktioniert.


Leider keine optimale Lösung da dies bei mir immer wieder gemacht werden muss. Komischer weise lief der Soundlink bei mir immer top, erst beim neu aufsetzen hat es nun Probleme gegeben!

Wenn eine echte Lösung bekannt ist, danke vorab fürs mitteilen!


D

Rechner auf Malware untersuchen

PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werdenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Weiteres  Lokaler Datenträger G

PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werdenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie PC Monitor kann bei Wiedergabegeräte nicht ausgewählt werden vorzubeugen.

Weiteres  [GELÖST] Windows Live Movie Maker Fehlermeldung

Weiterführende Themen

  • Laptop mit externen Monitor – Falsche Bildschirmauflösung / Resolution Liebe Win-10-Forum Community, ich habe ein Lenovo Yoga 910 Notebook und einen HP 27inch Display (T3M86AA). Verbunden sind diese über HDMI. Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit dem Setup. Aus einen mir nicht bekannten Grund, ist leider plötzlich die Bildschirmauflösung […]
  • Windows 10 zweiter und dritter Monitor bringt System zum ruckeln Guten Tag, Ich habe folgendes Problem, und zwar sobald ich meinen zweiten Monitor oder dritten Monitor (Fernseher) über den normalen Powerschalter vom Monitor oder Fernbedienung anschalte, fängt mein System an zu "Ruckeln". Bedeutet: Ich bewege die Maus ganz normal […]
  • 4K Fernseher als Monitor zeigt nur Schnee bei Verbindung DVI zu HDMI Hallo! Ich hoffe ich bin hier richtig, auch wenn es teilweise keine PC HW ist. Ich wollte zum Test meinen großen Fernseher an den PC hängen und habe von der GraKa per DVI auf HDMI am TV verbunden. Wenn ich nun den Kanal wähle habe ich ein Bild wie auf einem alten […]
  • Monitor auflösung spinnt Ich habe seit neustem ein interessantes Problem mit meinem zweiten Monitor, es handelt sich hierbei um ein VGA Monitor per DisplayPort Adapter angeschlossen (1. Monitor ist Per HDMI angeschlossen). Es lief Angangs problemlos, 1. Display in 1920x1080 2. in 1600x900. Habe jedoch was […]