Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen. Mehr dazu:

Hallo,
nachdem ich gestern auf Win 10 Pro Version 1703 upgedatet habe, habe ich eine Partition mehr auf der Festplatte, Unknown 835MB groß 355MB frei Basis GPT NTFS. Da ich drei Festplatten mit Betriebssystem im Rechner habe kam es Problemen mit MBR. Den Intel Updater musste ich auch deinstallieren.
Wofür sind die unbekannten Partitionen?
Kann es sein, dass da Daten für den Rollback gespeichert sind?

Außerdem erscheint unten rechts unter Hardware sicher entfernen etwas , was sonst nicht erschien, USB-Root-Hub( USB3.0) auswerfen .
Was soll das?
mfg Claus

Wie löse ich das Problem?
Win 10 Update auf Version 1703
Win 10 Update 1703
Partition fehlt
Auswerfen USB Festplatte fail
Windows 10 Upgrade – die eingebaute Festplatte soll über “Hardware sicher entfernen und…
AW: Windows Update Version 1703 (KB4025342) Fehler
Nur eine Bemerkung an @Terrier!

Die 461 MB Partition nach der Windows-Partition in Bild 2 aus Post #22 bekommst Du nur, wenn Du ein bestehendes Windows 10 auf Creators Update 1703 updatest.


Bei einer Clean-Installation von Creators Update 1703 gibt es nur eine 450 MB Wiederherstellungspartition am Anfang der Festplatte, eventuell gefolgt von einer 100 MB EFI-Systempartition, der Rest wird für C:\ (Windows-Partition) verwendet.

Win 10 kann auf diesen PC nicht installiert werden, obwohl beste Voraussetzung?
Hallo,

ich bin neu hier und kann trotz guter PC-Kenntnisse keine Lösung finden, deshalb sende ich heute zum ersten Mal einen Hilferuf.

Windows sagt mir nach erfolgreichen herunterladen und X-Mal über verschiedenen installations-Wegen, nach beginnenden Upgrade auf Windows10, im darauf folgenden Fenster “Win 10 kann auf diesen PC nicht installiert
werden”? Obwohl im Advisor-Fenster für Win10 Reservierung gesagt wird “Ihr PC ist für Windows10 geeignet”.
Virensoftware, Tune UP Utilities… sind deinstalliert worden, aber keinen Erfolg! Die 1. installierte Windows-Version war Win7. Darauf folgte ein Upgrade auf Win8. Liegt es vielleicht an der nicht richtig erkannten Serial-Nr.
von der ersten Installation Win7 oder 8?

Hier ein paar Infos zur Hardware:

Computertyp ACPI x64-basierter Computer

Betriebssystem Windows 8.1 Pro Professional

DirectX DirectX 11.0

Motherboard

CPU Typ HexaCore , 4250 MHz (34 x 125)

Motherboard Name ASUS RAMPAGE IV EXTREME

Motherboard Chipsatz Unbekannt

Arbeitsspeicher 16322 MB

BIOS Typ AMI (12/22/11)

Anzeige

Grafikkarte AMD Radeon HD 6800 Series (1024 MB)

Monitor Dell U2711 [27″ LCD] (G606T0A51M9L)

Multimedia

Soundkarte High Definition Audio Bus [1002-AA88] [NoDB]

Weiteres  Kacheln

Datenträger

Massenspeicher Controller Asmedia 106x SATA Controller

Massenspeicher Controller Intel(R) C600 series chipset SATA AHCI Controller

Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze

Festplatte Samsung SSD 850 PRO 256GB (238 GB)

Festplatte USB Mass Storage Device USB Device

Festplatte WDC WD20EARS-00MVWB0 (1863 GB)

Optisches Laufwerk PIONEER BD-RW BDR-209D

S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen

C: (NTFS) 214.5 GB (140.0 GB frei)

D: (NTFS) 1863.0 GB (816.8 GB frei)

Speicherkapazität 2077.5 GB (956.7 GB frei)

Eingabegeräte

Tastatur Logitech HID-Compliant Keyboard

Maus Logitech HID-compliant Cordless Mouse

Netzwerk

Primäre IP-Adresse 192.168.1.43

Primäre MAC-Adresse

Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN)

Netzwerkkarte Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection (192.168.1.43)

Peripheriegeräte

Drucker An OneNote 2010 senden

Drucker Brother MFC-J6510DW Printer

Drucker Brother PC-FAX v.2.2

Drucker DocuCom PDF Driver

Drucker Fax

Drucker Microsoft XPS Document Writer

Drucker ScanSoft PDF Create!

Drucker Send To OneNote 2013

USB1 Controller ASMedia USB3.0 eXtensible Host Controller [1B21-1042] [NoDB]

USB1 Controller ASMedia USB3.0 eXtensible Host Controller [1B21-1042] [NoDB]

USB1 Controller ASMedia USB3.0 eXtensible Host Controller [1B21-1042] [NoDB]

USB1 Controller ASMedia USB3.0 eXtensible Host Controller [1B21-1042] [NoDB]

USB2 Controller Intel(R) C600/X79 series chipset USB2 Enhanced Host Controller #1 – 1D26 [8086-1D26] [NoDB]

USB2 Controller Intel(R) C600/X79 series chipset USB2 Enhanced Host Controller #2 – 1D2D [8086-1D2D] [NoDB]

USB-Geräte ASUS Bluetooth

USB-Geräte Generic USB Hub

USB-Geräte Generic USB Hub

USB-Geräte Logitech USB Camera (Webcam 500)

USB-Geräte Logitech Webcam 500

USB-Geräte USB Root Hub

USB-Geräte USB Root Hub

USB-Geräte USB Root Hub

USB-Geräte USB Root Hub

USB-Geräte USB-Eingabegerät

USB-Geräte USB-Eingabegerät

USB-Geräte USB-Eingabegerät

USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

USB-Geräte USB-Verbundgerät

USB-Geräte USB-Verbundgerät

USB-Geräte Webcam 500

USB-Geräte Xonar U7

DMI

DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.

DMI BIOS Version 4901

DMI System UUID 00116950-7208E111-8A495404-A6382AF5

DMI Motherboardhersteller ASUSTeK COMPUTER INC.

DMI Motherboardprodukt RAMPAGE IV EXTREME

DMI Motherboardversion Rev 1.xx

DMI Motherboardseriennummer 112424130000704

DMI Gehäusekennzeichnung Asset-1234567890

DMI Gehäusetyp Desktop Case

Betriebssystem Eigenschaften

OS Name Windows 8.1 Pro Professional

OS Sprache Deutsch (Deutschland)

OS Kerneltyp Multiprocessor Free (64-bit)

OS Version 6.2.9200

OS Service Pack –

OS Installationsdatum 26.10.2013

OS Systemverzeichnis C:\Windows
Lizenzinformationen

Registrierter Eigentümer
….@live.de

Registrierte Organisation

Produkt ID 001…..

Produktschlüssel 8……

Komponenten Version

Common Controls 6.16


Internet Explorer 9.11.9600.18036

Windows Mail 6.3.9600.16384 (winblue_rtm.130821-1623)

Windows Media Player 12.0.9600.16384 (winblue_rtm.130821-1623)

Windows Messenger –

Windows Live Messenger 1……

.NET Framework 4.0.30319.33440 built by: FX4……

Novell Client –

DirectX DirectX 11.0

OpenGL 6.3.9600.17415 (winblue_r4.141028-1500)

Würde mich über eine Hilfe von Euch sehr freuen.

MfG W. Vogel

Zweite Wiederherstellungspartition
Hallo

als ich Windows 1607 auf 1703 aktualisierte hat Windows auch eine zusätzliche wiederherstellungspartition angelegt

Weiteres  kurzer Freeze Win7+Chrome

hab dann 1703 neu installiert mit löschen von allen Partitionen und Windows hat dann die normalen Partitionen angelegt

irgentwie scheint die 1703 nicht mit der wiederherstelungspartition von der 1607 klarzukommen

mich wundert das das noch niemand aufgefallen ist?

mfg

Helmut

Rechner auf Malware untersuchen

Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfenEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Weiteres  Win 10 home - mehrere Lokale Benutzer anlegen

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfenProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Nach Update auf Win 10 1703, eine zusätzliche Partition auf Festplatte,USB-Root-Hub auswerfen vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Win 10 upgrade von Home auf Pro schlägt fehl mit neuem OEM Key? Hallo zusammen, so grundsätzlich: // EDIT: @ terrier: Was laberst du schonwieder?! Der neue Retailkey stammt aus einem Downloadkauf bei NBB.de. Ich hab den Key bekommen, sonst genau garnichts und meinen USb STick mittels Media Creation Tool zum Setupmedium gemacht. Der SB-Key […]
  • Bootpatition (500MB) hat plötzlich Laufwerksbuchstaben Hallo, Nach dem ich Win10 Pro auf einer 500GB SSD M.2 als Clean Install installiert habe, gab es an Laufwerksbuchstaben C: (Boot), D: und E: (Datensilos) und F: (DVD). Wie es scheint erstellt Win10 ähnlich wie Win7 eine nicht sichtbare Bootpartition, hatte ich auch nicht drauf […]
  • Neues "kumulatives Update für Version "Fall Creators Update Ein ziemlich umfangreiches kum Update - KB4093105 - via Win Update,hebt die Version nochmal an auf 16299.402 ! Erstaunlich und überraschend,rechnet man doch in sehr kurzer Zeit mit derAktualisierung auf die 1803. Ein notwendiges Vorbereitungsupdate etwa ? Wie löse ich das […]
  • Windows macht was es will… Hallo Andreas Es wäre auch meine Idee gewesen,was nun Terrier geschrieben hat.Lad dir dieses Tool von MS runter und - falls dein Windows aktiviert ist - kannst du vom,damit angefertigten Stick, auch gleich eine Neuinstallation machen.Damit kommst du auf den aktuellsten Stand,da während […]