Bluescreen: Bugcode USB Driver

Anleitung um Bluescreen: Bugcode USB Driver zu beheben geht so:

ich hab folgendes Problem:
Seit ungefähr einem Monat kommt bei meinem Laptop (Acer Aspire 5741G) in unregelmäßigen Abständen ein Bluescreen mit der Bezeichnung "Bugcode USB Driver". Das Problem tritt bei den verschiedensten Tätigkeiten auf, ich kann es mit keinem besonderen geöffneten Programm o.ä. in Verbindung bringen. Auch nach einer Neuinstallation von Windows 7 (vorher war auch win7 drauf) kommt der Bluescreen. Die Festplatte ist auch grade neu (war kaputt). Also Bluescreen sowohl bei alter Festplatte und alter Win-Installation, als auch bei neuer Festplatte und neur Installation. Auch die Treiber vonsatz, Grafik, Sound (aktuellste) und USB-Geräten (automatisch von Geräten) sind grade erst wieder neu drauf. Auffällig ist, dass immer wieder das ploppende Geräusch vom USB ein- oder abstecken zu hören ist, obwohl nur die Maus angeschlossen ist und ich nichts ein oder abstecke. Die Problemdetails des letzten Bluescreens:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: fe
BCP1: 0000000000000008
BCP2: 0000000000000006
BCP3: 0000000000000005
BCP4: FFFFFA800539B000
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\021613-17581-01.dmp
C:\Users\Lukas\AppData\Local\Temp\WER-44444-0.sysdata.xml


Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?link…8&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Hat irgendjemand Ahnung und kann mir bei der Lösung des Problems helfen oder wärs vielleicht doch ganz gut ich würde mal jemanden von ner Computerreparatur direkt drübergucken lassen?


Grüße
Ken

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Bluescreen: Bugcode USB DriverEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreen: Bugcode USB Driver bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Bluescreen: Bugcode USB Driver beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreen: Bugcode USB Driver) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreen: Bugcode USB Driver wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Bluescreen: Bugcode USB DriverProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreen: Bugcode USB Driver vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen – BUGCODE_USB_DRIVER ich habe seit einiger Zeit immer wieder einen Absturz mit Bluescreen, der an einem USB-gerät leiegen dürfte. habe schon versucht, die treiber zu aktualisieren, aber dabei wohl keinen Erfolg bzw. nicht alle gefunden. Vielleicht könt ihr mehr aus der Fehlermeldung lesen: […]
  • Bluescreen USB Bugcode Drive ich hab seit einigen Tagen das Problem das mein Netbook in unregelmäßigen Abständen herunterfährt. Es taucht ein Bluescreen auf mit der Fehlermeldung USB Bugcode Drive oder so ähnlich (leider ist der Bildschirm immer nur wenige Sekunden zu sehen) Beim Neustarten kann ich nicht mehr […]
  • Bluescreen USB Bugcode Driver Ich bekomme seit zwei Wochen ständig den Bluescreen USB Bugcode Driver. Dabei habe ich nichts per USB angeschlossen. Auch eine Systemwiderherstellung hat leider nichts gebracht. Da ich mich nicht besonders gut auskenne, habe ich bereits einiges im Forum gelesen und mit Bluescreemview […]
  • Bluescreen USB-Driver Ich verwende ein ca. 3 Jahre altes Notebook Acer Aspire 5472g. Nun habe ich seit längerer Zeit das Problem, dass ich des öfteren Bluescreens bekomme. Ich konnte bisher nicht feststellen, wann genau der Fehler auftritt. Meine Vermutung, es könnte vermehrt bei leistungsstarken […]
Weiteres  merkwürdige fehlermeldung