Anleitung um Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg zu beheben geht so:
Originalansicht:
Google ist bekannt dafür, gerne einmal sogenannte Easter Eggs in seinen Webseiten und Anwendungen oder auch in der Suchmaschine selber zu verstecken. Da diese ja in der Regel auch für Windows 10 ohne Probleme nutzbar sind kann man auch auf Desktop PCs oder Smartphones und Tablets danach suchen. Wie Ihr auch unter Windows 10 am Rechner oder am mobilen Gerät ein Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen auf Google Maps findet zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Sucht man direkt nach Phantastische Tierwesen findet man leider nichts. Auch die Suche nach Fantastic Beasts, die bei manchen Nutzern zu Ergebnissen führen soll, klappt nicht. Vermutlich nur, wenn man schon einmal virtuell vor Ort war. Ihr könnt aber auch diesen Link anklicken, der euch dann Google Maps direkt an der entsprechenden Stelle der Karte öffnet.
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Mobile: Microsoft versteckt ein Easter-Egg in Build 10512
Windows 10 Mobile: Microsoft versteckt ein Easter-Egg in Build 10512
Probleme mit Lumia 950XL
Google Maps Verkehrslage
Edge + Google Maps Scrollrad
AW: Die Befehlssammlung für ein erfolgreiches Date mit Cortana
Hier sind weitere Befehle:
Hinter “Erzähl mir einen anderen Witz!”
Erzähl etwas Spannendes über Tiere!
–> lehrreiche Antwort
Als neue Rubrik (Hinter Erzähl mir …!):
Easter Eggs an Feiertagen
verborgener Text:
Wo ist der Osterhase?
–> witzige Antwort
Wie findest du Weihnachten?
–> witzige Antwort
Sing ein Weihnachtslied!
–> witzige Antwort
Wo ist der Weihnachtsmann?
–> witzige Antwort
Wo ist Santa?
–> Standortangabe von Santa.
Danke fürs Implementieren
Probleme mit Lumia 950XL
Hallo,
habe Massive Probleme mit meinem Lumia. Ständige Abstürze/Neustarts, Probleme mitder Tastatur zu schreiben und massive Grafik Bugs machen mir das leben schwer.
Ich bin paar Minuten auf Youtube und schon Stürzt das telefon ab und startet neu. Ich öffne Apps ->das selbe. Kamera nutzen? Nee will das lumia nicht und schaltet sich ab.
Nachrichten bei Whatsapp oder Facebook oder oderoder-> ich schreibe ein Wort und es dauert gefühlt 10 stunden bis dieses auch auf dem Display erscheint. Hab jetzt auch2 Tage für den text gebraucht.
Beim Neustart fällt mir ständig diese Windows Logo auf was mega verpicelt is. Wenn ich vom Homescreen auf demApp-Screen switche sehe ich da immer ein viertel Homescreen. Zwischen durch gibt es sogar ein nettes Easter Egg zu bestaunen statt dem Altmodischem
Bluescreen gibt es einen netten augen verbrennenden Greenscreen.
Dafür hab ich tatsächlich 700€ bezahlt?
Hab auch gerade Cortana gefragt sie hat auch keinen Bock in so einem verbugden gerät ihren Job zu leisten.
Meine anderen Lumia Geräte lachen das 950 Xl auch schon aus denn außer dem Display und den Problemen is da nichts Extra Large….
Maps App Discovery
Endlich mal eine gute App von Google Maps für mobile , ich finde sie besser als die Karten App von MS
http://www.winbeta.org/news/google-maps-windows-10-becomes-possibility-maps-app-discovery
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Google Easter Egg zum Film Phantastische Tierwesen als Google Maps Easter Egg vorzubeugen.