Löse Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install? mit diesen Schritten einfach selbst:
Hallo,
habe schon einige Win 7/8 erfolgreich auf 10 upgegradet.. Dieses Notebook hier will nun aber nicht so ganz. Upgrade läuft durch bis zum Anmeldebildschirm und dann – egal welchen Benutzer man wählt – kommt noch das "Willkommen" und dann wirds schwarz und es passiert nichts mehr.
Daher: Wieß zufällig wer, ob dieses Upgrade damit (startet und kommt bis zum Anmeldebildschirm) schon "weit genug" ist/war um nun ein Clean-Install machen zu können bzgl. der WIn 10 Lizenz? Oder kann ich das ev. anderweitig prüfen? (ob Aktivierung durch ist.. per Kommandozeile etc..).
Danke!
Wie löse ich das Problem?
Windows 10 Lizens läuft am 02. Mai 2016 ab
WIN 10 cleaninstall upgrade und Lizenzfragen
Win 10 Lizens Key nach update
(upgrade) windows 10 Lizens auf neuen PC weiternutzen
Windows 10 Upgrade aber eine en-US Version instaliert
Windows 10 Lizens läuft am 02. Mai 2016 ab
Hallo, ggf. kann mir jemand helfen….. ich bekomme seit einigen tagen immer den hinweis, das bei windows 10 die lizenz am 2. mai ausläuft! warum? ich habe ein upgrade von win 8.1 auf win 10 vor monaten durchgeführt. ich dachte das upgrade wäre kostenlos
und man kann win 10 bis ewig nutzen?
Windows 10 ist noch aktiviert?
Füge ein Screenshot dieser Meldung ein.
Hast Du eine externe Sicherheitssoftware installiert?
Verwendest Du Registry Cleaner oder andere Tuningprogramme?
Nach Clean Install lange Bootdauer und Reset von Einstellungen
Liebe alle,
vor kurzem habe ich Win 10 mittels Media Creation Tool clean installiert. Vorher lief seit Erscheinen von Win 10 ein Upgrade von Win 7 weitestgehend problemlos.
Nach dem Clean Install sind nun zwei Sachen, die nerven:
1.
Die Bootzeit ist fast doppelt so lange. Bis zum Anmeldebildschirm dauert es jetzt knapp 30 Sekunden, das ging vorher unter 20, und bis alles ganz fertig ist, vergehen laut Ereignisanzeige auch schon mal über 50 Sekunden.
Mich stören eigentlich nur die 30 Sekunden am Anfang, denn dann kann ich direkt loslegen, auch wenn noch was im Hintergrund geladen wird.
Autostart ist alles sauber, so weit ich das sehe, und Treiber sind auch alle drauf. Einen einzigen Treiber hatte Windows nicht selbst installiert, der bezog sich auf "Intel Smart Connect". Weil ich das sowieso nie benutze, habe ich das im Bios deaktiviert und das gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager ist verschwunden.
Schnellstart ist seit jeher deaktiviert. In der alten Installation hatte der nämlich etwas länger gedauert als ein echter Neustart. In der neuen Clean Installation ist Schnellstart zwar viel schneller als ein echter Neustart, aber ich hätte ja gerne die schnellste Variante.
Frage: Das Upgrade-System hatte noch eine MBR-Installation, den Clean Install hab ich als UEFI-Installation gemacht. Kann die lange Bootdauer daher kommen? Kann ich da sonst was ändern?
2.
Windows hat jetzt zum zweiten Mal ungefragt die Radeon-Settings deinstalliert. Wieso tut es das bzw. wie kann ich das verhindern? Bei der alten Upgrade-Installation hat es das nie gemacht. Die Karte macht auch keine Mucken, alles läuft wie geschmiert, ich werde auch nicht benachrichtigt, es wird einfach deinstalliert.
Dass Windows automatisch an den Treibern rumfuchtelt, meinte ich eigentlich deaktiviert zu haben – wie gesagt, vorher hat es das auch nie gemacht.
Danke vorab für alle Ideen!
Windows 10 Upgrade auf Partition
Ja, @jogecarcat #1, 25 GB auf Win-7-Laufwerk sind ausreichend, selbst für Win-10-Pro 64-Bit-Edition.
Tipp #1: EasyBCD {ist ein kostenloser Bootmanager für Windows – und läuft auch unter Win10} hilft, falls Win-XP {im Windows-Boot-Manager} nicht mehr auftaucht.
Tipp #2: Alternative zu clean install > Windows 10 > Update & Wiederherstellung :
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install? bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install? beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install?) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install? wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Upgrade läuft nur bis Anmeldebildschirm – Liz. ausreichend für Win 10 Clean Install? vorzubeugen.