Heute habe ich eine Lösung für das Problem aus dem Thema Verschiedene Bluescreens:
Mein Computer und ich sind guete freunde nur haben wir im moment ziemlich ärger zusammen denn er macht nur auf Blau =
Soo Spass bei Seite:
Ich habe im Moment Ziemlich Viele BlueScreens.. z.B. IRQL oder DXGKRNL oder Memory usw..
Memtest wurde durchgeführt resultat -1 RAMTechnische Daten (Aktuell)
CPU Intel Core i7 3770 3.4 GHz
MainBoard ASUS P8Z68-V PRO GEN3
RAM Corsair CMZ16GX3M4A1600C9 (12 GB Weil ein Riegel fehlt…) (sonst 16GB)
Grafik Zotac GTX 550Ti 1023MBytes
LINK zum CPU-Z Ergebniss: http://moritz.caracolarch.ch/CPUZ.html
wäre froh um Hilfe
Freundliche Grüsse
Wie löse ich das Problem?
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Windows 10 ständige bluescreens. Verschiedene .sys Datei errors
Windows 10 ständige bluescreens. Verschiedene .sys Datei errors
Notebook friert ein und stürzt mit verschiedenen Bluescreens ab.
Seiteninhalte
Windows 10 ständige bluescreens. Verschiedene .sys Datei errors
Wenn du bei einem neu selber zusammengebauten PC von Anfang an Bluescreens unter zwei verschiedenen Systemen hast, solltest du die Hardware prüfen. Entweder passt sie nicht oder ist defekt.
Der Memory_Management Bluescreen kann auf ein RAM Problem hindeuten.
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Windows Defender habe ich gerade auch aktiv. Avast war es anscheinend nicht, gerade wieder einen Bluescreen gehabt. als nächstes dann die Asus Tools weg.
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Hallo Entschuldige bitte wenn ich mich hier einmische. Hast du Avast mit dem von Avast angebotenem Removal Tool deinstalliert? Liebe grüße UWE
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Nimm Autoruns, wirf sie manuell raus und teste, ob danach irgendwelche ASUS Software meckert.
https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx
Wiederkehrende Bluescreens mit verschiedenen Ursachen
Hallo Entschuldige bitte wenn ich mich hier einmische. Hast du Avast mit dem von Avast angebotenem Removal Tool deinstalliert? Liebe grüße UWE
Jawohl habe ich, trotzdem danke für den Hinweis. 🙂
Rechner auf Malware untersuchen
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Verschiedene Bluescreens bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Verschiedene Bluescreens beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Verschiedene Bluescreens) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Verschiedene Bluescreens wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Verschiedene Bluescreens vorzubeugen.