Wer Probleme hat mit Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001 sollte das lesen:
ich habe seit gut 2 Monaten ein Problem mit meinem PC (Windows-home premium 64-bit).
Er neigt dazu öfter mal einen Kompletten "Freeze" zu bekommen.
Es Passiert im Grunde nur wenn ich irgend ein Spiel spiele.
Ansonsten kommt sowas bei Videos, Filmen, Musik oder beim ganz normalem "surfen" nicht vor.
Mein Internet ist über eine Breitbandverbindung verbunden. Eine LAN Verbindung habe ich momentan nicht.Nun Bluescreens erhalte ich nie, jedoch bekomme ich jedesmal die gleichen Meldungen in der Ergebnisanzeige:
"Dem Computer wurde (vom DHCP-Server) keine Adresse aus dem Netzwerk für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x4487FCAC31C8 zugewiesen. Fehler: 0x79. Der Computer versucht, weiterhin selbständig eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP-Server) abzurufen."
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Hier sind die Daten zum Ipconfig/all
Directupload.net – s7ph75ja.pngEdit: Habe so eben eine Bluescreen,wohl mehr einen Blackscreen, erhalten.(hab keine BS anzeige bekommen musste hardrestarten)
Hier die Daten:
Bug check code: 0x00000116
Parameter 1: fffffa80`040084e0
Parameter 2: fffff880`059066bc
Parameter 3: ffffffff`c000000d
Parameter 4: 00000000`00000003Caused by driver: intelppm.sys
Caused by adress: intelppm.sys+1431054Ich wäre erfreut falls die diejenigen die mir gerne helfen möchten doch in Rücksicht nehmen das ich ein Laie bin in solchen Angelegenheiten.
Schon mal danke im Voraus für angehende Bemühungen.LG
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001 bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001 beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001 wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Fehler: Kernel-Power 41/ Dhcp-Client 1001 vorzubeugen.