UMTS Surfstick und Fehler 711

Endlich gibt es Hilfe zum Thema UMTS Surfstick und Fehler 711. Mehr dazu:

und bin neu hier im Forum und suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

ich habe einen UMTS-Stick namens ZTE MF190, mit dem ich mich unter Windows 7 pro 32-bit (SP1) versuche, ins Internet einzuloggen, und zwar mit Hilfe einer SIM-Card von 1und1, die das Vodafone-Netz benutzt.

Das hat in der Vergangenheit auch funktioniert, so dass ich davon ausgehen kann, dass die Konfiguration, an der ich nichts geändert hatte, zunächst mal stimmte.


Nun wollte ich nach längerer Zeit mal wieder online gehen und musste feststellen, es klappt nicht mehr. Die Software Mobile Partner Manager gibt mir die Meldung aus, dass sich das Modem nicht verbinden kann. Es scheint, wie ich nach vielstündiger Googlerecherche mittlerweile herausfinden konnte, daran zu liegen, dass sich der RAS-Verbindungsmanager, ein Dienst von Windows 7, sowie der Dienst Verwaltung für automatischer RAS-Verbindung, nicht starten lassen.

Ein Test mit einem anderen Surfstick von Huwaei und anderer Software brachte im Grunde die gleiche Fehlermeldung, es scheint tatsächlich nichts mit den Sticks, sondern etwas mit Windows selbst zu tun zu haben. Der andere getestete Stick funktioniert jedoch unter Windows 7 einwandfrei (aber auf einem anderen PC, auf dem ich jetzt nicht die Software meines Sticks installieren will).

Ich habe nun schon alle gegoogelten Anleitungen zur Lösung dieses Problems durch, Löschen zweier Ordner in der Registry im Verzeichnis EAP (Nr.25 und 26), verschiedenes Umkonfigurieren der Dienste, Rücksetzen von Winsock und so weiter, also wird mir, glaube ich, der Verweis auf Google und die Suchfunktion des Forums nicht weiterhelfen (Die Lösungsversuche des Threads hier im Forum "Fehler 711 und kein Ende" bin ich natürlich auch alle durchgegangen).

Im Moment suche ich immer noch nach einer Lösung, die mir eine komplette Neuinstallation von Windows erspart.


Ich wäre für jeden Tip dankbar. Wer kann mir helfen???

Viele Grüße und Danke im Voraus.

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

UMTS Surfstick und Fehler 711Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und UMTS Surfstick und Fehler 711 bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

UMTS Surfstick und Fehler 711 beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für UMTS Surfstick und Fehler 711) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei UMTS Surfstick und Fehler 711 wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo UMTS Surfstick und Fehler 711Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie UMTS Surfstick und Fehler 711 vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Tasten funktionieRen nicht Hallo, Ich habe das Problem das einige tasten auf meinem Laptop manchmal nicht gegen (a,n, , ,. Mercedes kenne ich noch nicht. Das größte Problem ist das ich einer dieser Buchstaben gürtel mein Passwort brauche. Heißt ich komme manchmal nicht in meinen Laptop rein. Da es […]
  • Wlan keine Verbindung Hallo, bekomme mit meinem Intel NUC Zweitrechner keine Internetverbindung Win10 aktuell. Seltsam...seit ein Bekannter bei mir seinen alten Rechner bei mir mit einen AVM USB Stick ausprobiert hat, der eh immer abgebrochen hat. hab ich das Problem. Glaube ich, weil vorher kein Problem […]
  • Fehlerüberprüfung – wie Ergebnisse ansehen? die Fehlerüberprüfung der Festplatte war nach ca. 90 Min. zu Ende. Am Schluß wurde ein Report-Bildschirm mit den Ergebnissen der Überprüfung angezeigt. Das Problem: ------------------ Die Anzeige des Abschluss-Reports war viel zu kurz, wodurch ich praktisch nichts davon lesen konnte. […]
  • Bluescreenfehler 0XC000021A bei Neustartversuch nach Verwendung des Programms Reimage Hallo, ich verwende Win10 Pro, Build 16299.rs3 release 170928-1534. Der folgende Fehler tritt ausschließlich nach Verwendung des Programms Reimage auf, bei dem PC-Fehler gesucht und online repariert werden, indem fehlerhafte Dateien gelöscht und durch fehlerfreie ersetzt werden. […]
Weiteres  Windows Fehlermeldung