Eine Lösung für das Problem Blackscreen unter laufenden Betrieb. könnte so aussehen:
Erst mal und nachträglich noch schöne Weihnachten!!!
Wie oben schon geschrieben bekomme ich unverhofft im Win 7 betrieb ein Blackscreen ohne näheren Informationen.
Zu meinen Daten
Win7 Ult 64 Bit
Instaliert auf Laptop Acer 8935g 18 zoll win7 geeignet 8gb ram ssd platte .Zur fehlerbeschreibung !!
Habe auf einmal ein blackscreen bekommen unter laufenden betrieb wie ich im internet gesurft habe und ist nicht mehr weggegangen ,es half kein taste mehr mit maus ging auch nix mehr.
Konnte ihn ohne Probleme neu starten ,sprich stand nur im monitor der übliche text (win wurde nicht ordungsgemäss runtergefahren wie wollen sie win starten )
Habe win normal gestartet und ging auch auch wieder .
Die nächsten 3 tage bekamm ich wieder blackscreen in unmietelbaren abständen mal nach 3 std mal nach 15 std mal gar nicht .
Komischerweisse nie mit einer meldung oder der gleichen .So letztendlich habe ich mich entschieden win neu aufzusetzen !!!
Siehe da blackscreen ist weg !!! DACHTE ICH!!!
Leider nach 2 tagen wieder das selbe problem !!
Kann es aber nicht feststellen wann es kommt ,warum es kommt da es immer unterschiedlich ist und nie einenmeldund auftritt. !!
Mal kommt es nach 3 std beim surfen , mal kommt es wenn 2 std nicht gearbeitet wird und ich schau wieder unverhofft auf denn monitor ist der wieder schwarz ,und oft geht er tage ohne irgendwelchen Fehler .
Was mir aufgefallen ist ,muss aber nix mit denn zu tun haben ,manchmal kann ich die maus noch bewegen und kommt ein kleiner teil von der internet seite zurück .
Wenn ich aber die maus auf denn teil bewege wird der bildschirm wieder schwarz, oft kommen auch in kurzen abstände dann auch andere farben rot blau grün ,dann wird er wieder schwarz…
Hatte von euch auch schon jemand ein solches problem ,und hätte tipps für mich???
Gibt es ein programm der irgendwie mit schreibt oder mit liest warum es ein blackscreen gibt sprich wie ich es lösen kann .
Wenn es irgendwas gibt es es raus zubekommen bitte gebt mir so programm ,mit fehlercode oder der gleichen.
Da ich nächste woche auf schulung muss und der laptop gebraucht wir ,sollte das problem schnell möglichst gelöst werden .
Habe keine lust neuen laptop zu kaufen ,sprich die win cd in die schulung mit zunehmen um abends dann den pc neu auf zu setzen.
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Blackscreen unter laufenden Betrieb. bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Blackscreen unter laufenden Betrieb. beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Blackscreen unter laufenden Betrieb.) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Blackscreen unter laufenden Betrieb. wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Blackscreen unter laufenden Betrieb. vorzubeugen.