Folgendes Problem W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn… kann relativ einfach gelöst werden:
bin nun auch auf W7 umgestiegen – aber glücklich bin ich nicht.
Wenn ich Programme Installiere oder Starte fängt die Maus an zu haken bzw stotter (friert kurz ein) Das nervt extrem – zumal es auf meinem Laptop auch Windows 7 nicht so ist und auch unter XP am PC so nicht war!
habe nun alle aktuellen Treiber installiert…
hatte schon von IDE auf AHCI umgestellt inkl Registry NCQEnableDiskIDBits auf 1
Nun gehen mir die Ideen aus! hatte schon die SetPoint Software im Verdacht – deinstalliert – nichts gebracht!
Wer hat noch ein paar Ideen für mich?
ach ja W7 auch schon neuinstalliert (5 mal) – und alle Updates drauf inkl SP1.
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7
OS Service Pack Service Pack 1
Internet Explorer 9.0.8112.16421
DirectX DirectX 10.1
Datum / Uhrzeit 2011-04-21 / 16:01Motherboard:
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2316 MHz (11 x 211) 4400+
Motherboard Name Asus M3A78-T (2 PCI, 1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboardsatz AMD 790GX, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 3968 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DIMM1: GeIL CL4-4-4DDR2-800 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM2: GeIL CL4-4-4DDR2-800 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM3: GeIL CL4-4-4DDR2800 5 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM4: GeIL CL4-4-4DDR2800 5 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
BIOS Typ AMI (01/27/11)Anzeige:
Grafikkarte ATI Radeon HD 3300 Graphics (128 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 3300 Graphics (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 3300 (RS780D)
Monitor Asus VW222 [22" LCD] (87LMQC009055)Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC1200 @ ATI SB700 – High Definition Audio ControllerDatenträger:
IDE Controller AMD PCI IDE Controller
IDE Controller AMD SATA Controller(Native IDE Mode)
Massenspeicher Controller AMVHANF8 IDE Controller
Festplatte WDC WD10EALS-00Z8A0 ATA Device (931 GB, IDE)
Festplatte WDC WD3200KS-00PFB0 ATA Device (298 GB, IDE)
Festplatte WDC WD5000AAKS-00UU3A0 ATA Device (465 GB, IDE)
Festplatte WDC WD5001AALS-00J7B1 ATA Device (465 GB, IDE)
Optisches Laufwerk PMBKPWH PMB8HA34L SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn… bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn… beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn…) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn… wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie W7 – Maus ruckelt/friert ein wenn… vorzubeugen.