Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein

Folgendes Problem Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein kann relativ einfach gelöst werden:

bin schon total am verzweifeln, weil ich keine Lösung für mein Problem finde: Win7 friert sehr sehr oft beim Systemstart ein. Desktop erscheint aber sobald ich was anklicke geht es nicht auf, es ist oft einfachh Feierabend, nix geht weiter => muss resetten.

Die Geschichte ist wie folgt: Habe zuerst Win7 prof 64bit einfach über Vista installiert (wo immer alles perfekt lief!), dann kam nach einiger Zeit diese einfriererei. Ich dachte mir „okey da ist was schiefgelaufen“. Dann habe ich einfach komplett formatiert und win7 sauber aufgesetzt. Nach einer Zeit kamen die gleichen probs wieder! Ich weiß nicht was los ist weil:
– ALLE treiber sind auf dem neusten stand
– Unter Linux (was noch auf dem anderen Parti ist, läuft wie sich das gehört = alles perfekt)
– Habe extra noch MEMTEST durchlaufen lassen, alles gut auch meine HD geprüft, keine probleme => ist aber quatsch das zu testet, schließlich lief unter vista alles perfekt und unter linux läuft immer noch alles gut, also denke mal da ist kein Hardware defekt vorhanden
– Dachte zuerst da habe ich was beim autostart, aber da ist nichts, nichts was auch unter vista keine probs gemacht hat.
– Habe immer alle aktuellen win7 updates geladen

Also: Eigentlich kann es doch nicht sein was da ist. Muss öfters einfach mal 2-3mal reseten bis mein win7 nicht am Desktop einfriert. Es ist sehr sehr nervig. Weiß jemand um rat?


Gruß

PS: Wenn ich die ersten 1-2mins beim Starten überlebe (also nix friert ein), dann läuft mein win sauber. Sehr schön. Hatte wirklich nur sehr selten abstürze oder sowas, es ist wirklich nur beim starten…


Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft einEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft einProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Am Verzweifeln: Win7 friert beim Starten sehr oft ein vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Bluescreen-Salat Hiho, ich bin auf das Forum durch etwas Suchen gestoßen und erhoffe mir ein paar Ratschläge, bzw. Tipps. Vor Wochen schon ging es mit Bluescreens los, immer willkürlich. Nun aber ist es so, dass allein wenn ich surfe schonmal ein BS meinen PC heimsucht. Habe auch zwischendurch mal […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Windows friert kurz ein; keine Cpuauslastung; keine Festplattenauslastung bei mir friert Windows 7 in unregelmäßgen Abständen ein. Der Mauszeiger ist noch bewegbar und Anwendungsfenster lassen sich auswählen. Jedoch reagieren die meisten Anwendung nicht mehr. Das seltsame ist, das die CPU Auslastung beinahe 0% ist und die HDD led nicht mehr blinkt. Nach 10 […]
  • [gelöst] Windows 7 startet nicht mehr – schwarzer Bildschirm seit heute (17.11.11) habe das Problem mit Windows 7 Home Premium (Systembuilder) und zwar habe ich folgenden Fehler gemacht, ich habe Windows nach dem es in Ruhezustand war also (Energiesparmodus) komplett ausgeschaltet als Stecker vom Strom gezogen und dann wollte ich Windows starten […]
Weiteres  [GELÖST] Taskmanager startet nicht mehr!