RAM Problem ? – PC friert ein

Eine Lösung für das Problem RAM Problem ? – PC friert ein könnte so aussehen:

allo Zusammen,

ich habe ein sonderbares Phänomen. Mein System ist wie folgt:

System: Windows 7 64 Bit
Prozessor: AMD Phenom II 745 x4
RAM: 2x2GB Corsair DDR3, 1333MHz
Mainboard: Asus M4A785TD-V EVO
Grafik: Radeon 5770
HDD: Samsung 1TB
Netzteil: ARLT 650W
Tastatur: Logitech G11
Mouse: Roccat KOVA
WLAN: D-LINK


Es geht um die RAMs. Wenn beide 2GB Riegel installiert sind, friert der PC ein. Manchmal nach 2, manchmal nach 20 Minuten.
Wenn ich nach dem hochfahren zB Skype, und/oder meinen Torrent Client starte, friert der PC nach ca. 10-20 Sekunden ein.

Wenn ich nur einen der beiden RAMs installiert habe (egal welcher und in welchem Slot) funktioniert alles einwandfrei.


Memtest 86+, Ultimate Boot 5.0 beta zeigen mir keinerlei Fehler der RAMs, bzw. des Systems an. Oder können die RAMs trotzdem einen Defekt haben ?

Im User´s Manual des Mainboards, sind diese Corsair RAMs nicht explizit aufgeführt.

Die Graka kann ich ausschließen. Habe sie ausgebaut und hatte den gleichen Effekt.

Vielleicht weiß noch jemand einen Rat.

Viele Grüße
Gordon

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

RAM Problem ? – PC friert einEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und RAM Problem ? – PC friert ein bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

RAM Problem ? – PC friert ein beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für RAM Problem ? – PC friert ein) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei RAM Problem ? – PC friert ein wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo RAM Problem ? – PC friert einProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie RAM Problem ? – PC friert ein vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 10 sauber neu starten – so geht’s Originalansicht: Windows 10 sauber neu starten - so geht's Mit Windows 10 hat Microsoft den erweiterten Schnellstart eingeführt. Das bedeutet, dass bestimmte Treiber und Teile des Windows-Kernels in ein Image geschrieben werden, das beim Neustart lediglich eingelesen wird. Der […]
  • UV Strahlung für offene Hardware gefährlich? Hallo, eine allgemeine aber ernst gemeinte Frage: Kann geringe UV Strahlung wie z.b. von einem Solarium dem PC schaden wenn dieser ohne Gehäuse offen auf dem Tisch steht und eingeschaltet ist? Wie löse ich das Problem? Windows 10 Product Key nach aufrubbeln unlesbarSSD […]
  • fotos Ich habe noch ein Foto von 1995 und würde mir es gerne ansehen aber kein progamm unterschtützt das zum öffnen? Wie löse ich das Problem? ungültiger Wert für RisgistrierungFotos vom Iphone zu Fotos importierensämtliche Fotos auch aus dem Papierkorb mit übertragen worden […]
  • Anhalten des Bluescreens Ich habe ab und an Abstürze mit Bluescreen. Wie kann ich diesen Anhalten, damit ich mir die ganzen Informationen notieren kann. Pause Taste funktionierte nicht. Windows fährt nach dem Bluescreen runter und wieder hoch. Ich habe etwa 20 Sekunden Zeit um mir den Bluescreen anzuschauen. […]
Weiteres  Bluescreen beim Start von Win7