Bluescreen Fehlersuche

Endlich gibt es Hilfe zum Thema Bluescreen Fehlersuche. Mehr dazu:

dies ist mein erster Forumseintrag überhaupt. Ich weis also noch nicht, auf was man so achten muss.

Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass ich eine "Bluescreen" bekomme, wenn ich Antivir durchlaufen lasse. Ich bin dann zu Microsoft Security Essentials gewechselt, mit dem ich keine Probleme mehr habe. Daraufhin wollte ich meine Daten sichern und ich bekomme wider diesen "Bluescreen".
Soviel ich in diesem Forum verstanden habe, kann mir die ".dmp"-Datei darüber Auskunft erteilen, was das Problem ist. Nur soll die Datei für einen Normalsterblichen unverständlich sein.
Kann mir jemand mein Problem erklären?

Hier ist die Fehlermeldung, die ich beim wieder Hochfahren bekomme:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 7a
BCP1: FFFFF6FC50012630
BCP2: FFFFFFFFC0000185
BCP3: 000000004D867880
BCP4: FFFFF8A0024C6000
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\102412-34772-01.dmp
C:\Users\Paul\AppData\Local\Temp\WER-74662-0.sysdata.xml


Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7-Datenschutzbestimmungen – Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt


Ich weis leider nicht, wie ich die .dmp-Datei hochladen kann.

Wie löse ich das Problem?

Rechner auf Malware untersuchen

Bluescreen FehlersucheEine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreen Fehlersuche bleibt bis dahin bestehen.

Bluescreen Fehler mit ErrorCode

typischer Windows BluescreenBluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:

  1. Softwarefehler, z.B. Speicherleck
  2. Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
  3. Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.

Bluescreen Fehlersuche beheben - so geht´s

Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreen Fehlersuche) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.

Absturz durch Software

Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreen Fehlersuche wahrscheinlich.

Absturz durch Hardware (defekt)

Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.

Fehlerhafte Treiber

Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.

Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht

HowTo Bluescreen FehlersucheProbleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreen Fehlersuche vorzubeugen.

Weiterführende Themen

  • Windows 7 BlueScreen Fehler Jungs ich habe seid einiger Zeit Probleme mit meinem Rechner Ich habe Windows 7 64 bit drauf. Wenn der Rechner im Stand läuft ohne das man dran was macht wird aus heiterem Himmel plötzlich der Bildschirm schwarz und es funktionniert gar nichts mehr. Wenn man daran arbeitet macht der […]
  • Windows Bluescreen Fehler Wer kann mir bei diesem Windowsfehler weiterhelfen heiko Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 9f BCP1: 00000004 BCP2: 00000258 BCP3: 86DE9D48 BCP4: 8078ADF4 OS […]
  • Hilfe! Windows 7 startet, aber ohne Windows wird geladen ! Menschen von da draußen. Ich entschuldige mich im voraus schonmal wegen der Rechtschreibung... Also vor ca. 2 Wochen habe ich mein Notebook neu gestartet. Weil ich eigendlich immer nur aus Energiesparen drücke, habe ich gedacht, naja Fahre ich ihn halt mal runter... und seid dem ist […]
  • Bluescreen, obwohl Hardware nach Test i.O. erstmal, bin neu hier und erhoffe mir ein wenig wissen aneignen und Hilfe finden zu können Zu meinem PC: MB Asus M5A78L-M/ USB 3 760G Asus Radeon R9 290 Direct CU II AMD FX 6300 @ 3,50 Dell 400-24189 1000GB Festplatte 2X 4 GB Crucial Ballistix DDR3-1600 DIMM Be quiet! Shadow Rock […]
Weiteres  Auf Windows 10 Freigabe von Windows 10 zugreifen