Wer Probleme hat mit Bluescreen durch USB wackler!?! sollte das lesen:
Sehr geehrte Windows 7 Community,
ich wende mich an euch mit einem Problem das für mich einfach nicht lösbar scheint. Ich hoffe ich kann hier nützliche Hilfe finden.Zum Problem:
Wenn ich an meinem USB Anschlüssen für meine Maus (Logitech G500) und Tastatur (Logitech G15 Orange) leicht wackele ertönt sofort der Windows Ton der das Entfernen von Hardware signalisiert (z.b.: das abstecken einer USB Festplatte oder Maus). Manch mal führt dies zu einem sofortigem Bluescreen mit der Fehlermeldung: "A Driver has overrun a stacked Buffer…" und dem Fehlercode: "STOP:0x000000F7 (………)" Ein Bild habe ich hier hochgeladen:Mein System habe ich mehrmals nach Viren und Spyware überprüft und nichts gefunden. Des Weiteren habe ich eine komplette Neu Installation des Betriebssystems (Windows 7) vorgenommen, ohne Erfolg. Dann dachte ich es wäre die Soundkarte (Creative Soundblaster X-fi Extreme Music) und habe diese aufgebaut. Das Problem bleibt jedoch besteht.
Ich bin mittlerweile am Ende meines Lateins und was nicht mehr weiter wie ich diesen Fehler beseitigen kann.
Ich hoffe das ihr mir hier eventuell weitere Tipps zum beheben des Problems geben könnt. Ich wäre euch sehr verbunden.
LG
ASAP
Mein System:
1 Intel Core i5 750 4×2.67GHz
2 ASUS P7P55D P55 S1156 ATX
3 2x G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL7
4 Sapphire HD 5770 OC Vapor-X 1024MB GDDR5 PCIe
5 Prolimatech Megahalems REV B S775,1366,1156 CPU Kühler
6 Enermax CLUSTER Twister CPU Lüfter
7 LG CH08LS10 Blu-ray/DVD±RW SATA
8 Windows 7 x64 SP1Ich hoffe ich hab nix vergessen.
Wie löse ich das Problem?
Rechner auf Malware untersuchen
Seiteninhalte
Eine häufige Ursache für Probleme mit Computern ist Malware Befall. Das bedeutet ein Trojaner oder ein Virus verursacht Abstürze, Datei Fehler etc. Prüfe zuerst, ob der Rechner virenfrei ist. Ein installierter Virenscanner ist keine Garantie dafür, dass das Windows System sauber ist. Vor allem Rootkits können nur mit Spezial-Tools enttarnt werden und Bluescreen durch USB wackler!?! bleibt bis dahin bestehen.
Bluescreen Fehler mit ErrorCode
Bluescreens sind Symptome von schweren Fehlern im System. Diese können unter anderem aufgrund von defekter Hardware, Dateisystem-Problemen, falschen Treibern oder Malware-Problemen (z.B. Rootkits) entstehen. Wie man Bluescreen Probleme behebt steht hier. Anhand des FehlerCodes, der mit dem Bluescreen (der blaue Bildschirm beim Absturz) kann man auf die Ursachen zurückschließen. Die häufigsten Absturzursache:
- Softwarefehler, z.B. Speicherleck
- Hardwarefehler, z.B. defekte oder inkombpatible Hardware
- Treiberfehler, z.B. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems.
Bluescreen durch USB wackler!?! beheben - so geht´s
Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Bluescreen durch USB wackler!?!) ist, sollten diese Schritt für Schritt eliminiert werden. Dafür ist es notwendig die Punkte nacheinander abzuarbeiten und nicht parallel. Schreibe am besten direkt auf, was bereits ausgeführt wurde und welches Ergebnis dabei herauskam. Das ist wichtig für Hilfegesuchen in Foren und Communities.
Absturz durch Software
Sollte eine Software für den Absturz verantwortlich sein, lässt sich das auch mit Tools wie WhoCrashed analysieren. Wie du dabei vorgehen solltest steht hier. Dies ist auch bei Bluescreen durch USB wackler!?! wahrscheinlich.
Absturz durch Hardware (defekt)
Defekte Hardware führt dazu, dass Windwows entweder mit der Komponente nicht richtig kommunizieren kann oder gar falsche Werte zurückgeliefert bekommt. Wie man seine Hardware analysieren kann steht hier.
Fehlerhafte Treiber
Wenn Treiber nicht richtig funktionieren ist es einer der häufigsten Ursachen für Bluescreens. Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs können zu Leseproblemen und dadurch zu Abstürzen führen. Diese Windows Abstürze können in der Regel durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden. Wie man die vorherigen Treiber vorher richtig entfernt erfährst du hier.
Laufwerk mit Fehler funktioniert nicht
Probleme mit Laufwerken wie Festplatten oder SSDs oder USB-Flash-Speichern sollten ausgeschlossen werden. Führe folgende Diagnosen und Reparaturen durch um Fehler auszuschließen. Bedenke, dass Fehler auf Laufwerken und Datenträgern zu Datenverlust führen können. Eine Analyse sollte in jedem Falle regelmäßig (einmal im Quartal) stattfinden um Problemen wie Bluescreen durch USB wackler!?! vorzubeugen.